Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. ForstTechnik
  3. Holztransport

Holztransport

Langholz-Lkw
| Doll Fahrzeugbau
Langholz-Lkw mit Doll-Nachläufer
Holztransport

Hessisches Verkehrsministerium lenkt im Streit um Langholztransporte ein

In der Juli-Ausgabe der "Forst&Technik" haben wir berichtet, dass in Hessen Langholztransporte über 23 m Gesamtfahrzeuglänge nur noch mit praxisfernen Auflagen möglich sind. Jetzt gibt es doch eine Lösung.

Image
Energiemindernde Komponenten für Neufahrzeuge sind auch im Holztransport förderfähig
picture alliance / Alois Litzlbauer
Image
Forst&Technik
Holztransport
28. Juli 2023

Fördermittel für den Holztransport

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (Balm) hat am 24. Juli das Förderprogramm „Energiemindernde Komponenten“ (EMK) freigeschaltet. Auch Rundholzspeditionen können profitieren.

Image
Von den neuen Partikelmessgeräten sind längst noch nicht alle ausgeliefert
GTÜ
Image
Forst&Technik
Holztransport
05. Juni 2023

Partikelmessung für Euro 6

Für alle Fahrzeuge mit Euro-6-Dieselmotoren wird zum 1. Juli 2023 eine exakte Partikelmessung bei der Abgasuntersuchung Pflicht. Dafür war eine neue Generation an Messgeräten erforderlich.

Image
Als Großabnehmer müsse die Mercer Gruppe ihre Holzversorgung über Importe absichern,da die kalamitätsbedingten Mengenschwankungen in Deutschland zunehmen werden, erklärte Martin Stöhr, Geschäftsführer von Mercer Holz
Marc Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
05. Juni 2023

Holzlogistik aus Sicht eines Großabnehmers

Auch Großabnehmer wie der Holzkonzern Mercer leiden unter zunehmend volatilen Märkten. Das führte Martin Stöhr, Geschäftsführer von Mercer Holz, auf dem BdHG-Unternehmertag aus.

Image
Benjamin Krug berichtete auf dem BdHG-Unternehmertag über Logistikprojekte bei HessenForst
M. Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
05. Juni 2023

Holzlogistik bei HessenForst

Auf dem BdHG-Unternehmertag am 3. Juni berichtete Benjamin Krug, Leiter Holzverkauf bei HessenForst, über die Holzlogistik im Landesbetrieb.

Image
Vera Butterweck-Kruse geht in Sachen Personalpolitik neue Wege
M. Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
05. Juni 2023

Fahrer ohne Führerschein

Vera Butterweck-Kruse, Geschäftsführerin des Logistikunternehmens Butterweck in Lehe an der Ems machte beim Unternehmertag der BdHG in Schweinfurt die Schwierigkeiten des volatilen Marktes für Logistikunternehmen deutlich: „Werden wir gebraucht, müssen wir sofort kommen, werden wir nicht gebraucht, sitzen wir da und warten!“

Image
Ein Mitarbeiter von der Bundesanstalt für den Güterfernverkehr kontrolliert einen LKW, der Brennholz transportiert
Imago / Fotostand / Gelhot
Image
Forst&Technik
Holztransport
03. Juni 2023

Lkw-Schwerpunktkontrollen im Mai

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat zusammen mit den zuständigen Verkehrskontrolldiensten im Mai bundesweit Lkw-Schwerpunktkontrollen

Image
Wenn man sich nicht auf das Navi verlassen kann, kann eine Fahrt durch den Wald leider auch wie in diesem Foto enden. Der Unfall ereignete sich im Januar 2023 in Kärnten
FF Neuhaus
Image
Forst&Technik
Holztransport
02. Juni 2023

Navigation im Wald verbessern

Lkw-Fahrer, die Rundholz oder Hackschnitzel transportieren, müssen sich auch abseits der öffentlichen Straßen in den Wäldern orientieren können. Unternehmen,

Image
Wenn sich in Hessen die Genehmigungpraxis nicht ändert, könnten solche Transporte bald der Vergangenheit angehören
Mengel Transporte
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. Juni 2023

Langholztransport in Hessen vor dem Aus

Es ist noch gar nicht lange her, dass wir in der Forst & Technik über die Probleme mit dem Langholztransport in Baden-Württemberg berichtet haben. Jetzt

Image
Der S 770 ist einer von zwei V8-Holzfahrzeugender Marke Scania im Fuhrpark von Markus Loch.Der Aufbau kommt von Januszki in Polen
Fotos: H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Holztransport
31. Mai 2023

Exotisches Grün im Wald

Es war eine Liebe auf den ersten Blick: Bei Facebook hatte Markus Loch einen giftgrünen Showtruck entdeckt, den der Familienbetrieb Januszki in Polen gerade für den Holztransport aufbaute. Schon nach kurzer Zeit war man sich einig: Das Schmuckstück würde nach Deutschland gehen.

Image
Neues Instrument: Die gleitende Langfristprognose
BMDV
Image
Forst&Technik
Holztransport
04. März 2023

Weniger Kohle, mehr Pakete: Güterstrukturwandel

Das Bundesverkehrsministerium hat Anfang März eine neue Verkehrsprognose bis zum Jahr 2051 vorgelegt. Diese berücksichtigt u.a. ein deutliches Bevölkerungswachstum, Veränderungen durch die Energiewende und Folgen des Ukraine-Krieges. Der LKW bleibt dabei das dominierende Verkehrsmittel und nimmt an Bedeutung weiter zu (+54 %). Der Güterverkehr auf der Schiene legt um ein Drittel zu, während die…

Image
Der Prototyp des Elektro-Arocs auf der Bauma
Daimler / Paul
Image
Forst&Technik
Holztransport
02. März 2023

Kompensationen für alternative Antriebe

Die Firma Paul Nutzfahrzeuge ist in unserer Branche bekannt für besonders geländegängige Lkw-Umbauten. Zur IAA Transportation in Hannover hatte das Unternehmen aus dem bayerischen Vilshofen mit einem eigenen Wasserstoff-Fahrzeug seinen Willen und auch die Kompetenz demonstriert, an der Verkehrswende mitzuarbeiten. Dabei engagiert man sich auch politisch.

Image
Effizienz von synthetischen Kraftstoffen
ADAC
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. März 2023

Sind E-Fuels die Rettung?

In den vergangenen Wochen gab es eine hitzige Debatte um das sogenannte „Verbrenner-Aus“ das die EU für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge kategorisch auf das Jahr

Image
Die Tachographen-Technologie von Intellic ergänzt das ZF-Portfolios für digitales Flottenmanagement
ZF
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. März 2023

Der Smart Tacho 2 kommt

Seit dem 15. Juni 2019 werden zugelassene Lkw mit dem „Smart Tacho 1“ ausgerüstet. Mittlerweile ist die zweite Generation der smarten Tachografen im Anmarsch.

Image
Langholz-Lkw
Daimler Trucks AG
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. März 2023

Baden-Württemberg erschwert den Langholztransport

Der Schwarzwald gehört zu den Regionen, in denen der Langholztransport eine große Rolle spielt. Viele Sägewerke haben sich auf die Verarbeitung von langem Nadelstammholz spezialisiert. Um so unverständlicher ist, dass in Baden-Württemberg der bewährte Langholzerlass Ende 2022 ersatzlos ausgelaufen ist. Die Folge: Holztransporte über 23 m Gesamtlänge werden deutlich erschwert.

Image
Neben der Überladung stellte die Polzei an diesem Holztransport auch noch Geschwindigkeitsüberschreitungen und Verstöße gegen Personalvorschriften fest
PI Neubrandenburg
Holztransport
01. März 2023

Wieder viele Fälle von Überladung

In den letzten vier Wochen hat die Polizei wieder mehrere Fälle von überladenen Holz-Lkw gemeldet. Der Rekord lag bei 60 Tonnen.

Image
Mit 16 Smart GigaWood 5x5 Waggons liefert inno4wood wöchentlich knapp 2.000 Fm Rundholz an das Sägewerk Stallinger in Frankenmarkt
Innofreight
Holztransport
01. März 2023

Wöchentlich 2.000 Fm Rundholz auf der Schiene

„inno4wood“ ist das neue Joint Venture des Schienenlogistik-Spezialisten Innofreight. Es führt die ersten Aufträge aus und beliefert die Stallinger Holzindustrie GmbH wöchentlich mi knapp 2.000 Fm auf der Schiene.

Image
Die Bäume stoppten den Sturz den Lkw, dessen Fahrer mit leichten Verletzungen davonkam
FF Neuhaus
Image
Forst&Technik
Holztransport
01. März 2023

Holz-Lkw stürzt Waldhang hinunter

Ende Januar stürzte in Kärnten ein Holz-Hängerzug einen bewaldeten Hang hinab. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Das meldet die „Kleine Zeitung“.

Image
Mercure Hotel auf der Maininsel in Schweinfurt
Mercure
Image
Forst&Technik
Holztransport
28. Februar 2023

14. Unternehmertag des Holztransportgewerbes

Die Bundesvereinigung des Holztransportgewerbes (BdHG) veranstaltet am 3. Juni ihren 14. Unternehmertag des Holztransportgewerbes. Veranstaltungsort ist das Mercure Hotel in Schweinfurt.

Image
bild_lastwagen-lkw-brummi-polizei-kontrolle-ueberladung_polizei_4569
Thüringer Polizei
Holztransport
11. Februar 2023

Massive Überladung: Holztransporter mit 13 Tonnen zu viel unterwegs

In Thüringen stoppte die Polizei am Mittwoch einen Holztransporter. Der war deutlich zu schwer unterwegs. Die Waage zeigte eine Überladung von gut 13 Tonnen.

Image
Wagenmeister bei der Abfertigung
Deutsche Bahn AG
Image
Forst&Technik
Holztransport
21. Dezember 2022

Preiserhöhung bei DB Cargo - doch nicht?

Anfang Dezember haben alle Holztransport-Kunden von DB Cargo ein Schreiben bekommen, in dem ein drastischer der Anstieg der Frachtraten zum 1. Januar 2023 angekündigt wurde. Von ganzen 45 % war dort die Rede. Noch vor Weihnachten hat jetzt jeder Verlader ein individuelles Angebot zu seinen laufenden Frachtofferten bekommen. Da stellt sich das plötzlich wieder ganz anders dar.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH