Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. ForstTechnik
  3. Holzernte

Holzernte

Freuen sich über ihren Platz auf dem Podest (v.l.): Alexander Genz, Marco Trabert und Uli Huber
| J. Schwender
Freuen sich über ihren Platz auf dem Podest (v.l.): Alexander Genz, Marco Trabert und Uli Huber
Holzernte

Marco Trabert ist Deutscher Waldarbeitsmeister

Marco Trabert hat am 22. und 23. Juli die Deutschen Waldarbeitsmeisterschaften gewonnen.

Image
Aus Valmet wird Komatsu
Komatsu Forest
Holzernte
20. Januar 2011

Aus Valmet wird Komatsu

Komatsu Forest hat am 20. Januar 2011 sieben Jahre nach dem Kauf des Forstmaschinenherstellers Valmet den Markennamen Valmet gegen Komatsu ausgetauscht. Die in Umeå/Schweden und Shawano/USA produzierten Kurz- und Langholzmaschinen werden nun unter der Marke Komatsu verkauft. Die traditionelle rote Farbe der Maschinen bleibt jedoch erhalten.

Image
Kunststoffbänder von Felasto Pur
Amt für Ernährung
Image
Forst&Technik
Holzernte
05. Januar 2011

Kunststoffbänder von Felasto Pur

Eine Alternative für Moorbogiebänder aus Stahl bietet Firma Felasto Pur aus Beverstedt mit ihren Felastec-Raupenbändern an.

Image
Haas führt Traktionsseilwinde vor
dlv
Holzernte
05. November 2010

Neue Traktionshilfsseilwinde von Haas Maschinenbau

Auf den KWF-Bodenschutztagen in Dierdorf stellte Firma Haas Maschinenbau Ende September eine neue Traktionshilfsseilwinde vor. In der vorgestellten Bauweise ist sie in erster Linie für Harvester gedacht, wo sie hydraulisch höhenverstellbar am Heck angebracht wird und eine konstante Zugkraft bis 9 t entwickelt. Um die Konstantzugkraft zu erreichen, lenkt Firma Haas das Seil kurz nach dem…

Image
KWF-Merkblatt Vorkalkulation von Forstmaschinen erschienen
Holzernte
15. Oktober 2010

KWF-Merkblatt Vorkalkulation von Forstmaschinen erschienen

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. hat das Merkblatt „Die Vorkalkulation von Forstmaschinen“ grundlegend überarbeitet, aktualisiert und neu aufgelegt. Dem Praktiker wird die Vorkalkulation der Maschinenkosten Schritt für Schritt anhand eines für jeden Betrieb und jede Maschine nachvollziehbaren Schemas erläutert. Es richtet sich an Betreiber von Forstmaschinen, Revierleiter und…

Image
Waldgerechte Forstmaschinen
Holzernte
14. Juli 2010

Waldgerechte Forstmaschinen

Wir brauchen keinen maschinengerechten Wald, sondern wir brauchen waldgerechte Forsttechnik, das betonte Bayerns Forstminister Helmut Brunner, als er auf der Messe Interforst die Prämierung der vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) und der Messe München ausgewählten Innovationen auszeichnete.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 17
  • Page 18
  • Aktuelle Seite 19
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH