Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. ForstTechnik
  3. Holzernte

Holzernte

Wird auf der Swedish Foresty Expo in Schweden vorgestellt: der Achtradharvester Komatsu 951XC
| O. Gabriel
Wird auf der Swedish Foresty Expo in Schweden vorgestellt: der Achtradharvester Komatsu 951XC
Holzernte

Jetzt auch mit Achtrad-Fahrwerk: der Harvester Komatsu 951XC

Auf der Swedish Forestry Expo in Stockholm stellt Komatsu Forest Anfang Juni den Großharvester Komatsu 951 mit acht Rädern vor. Auf dem deutschen Markt dürfte er auf eine größere Nachfrage stoßen, schließlich werden heute über 70 % der Harvester in dieser Bauweise ausgeliefert.

Image
MHD-Geschäftsführer Hubertus Müller-Habbel (vorne links) und Logset-CEO Esa Rantala beglückwünschen sich zu ihrer neue Partnerschaft Foto: MHD
MHD
Holzernte
03. Juni 2013

MHD-Forsttechnik wird Logset-Importeur

Die Firma MHD-Forsttechnik aus Kirchhundem im Sauerland ist ab sofort neuer Generalimporteur für Logset-Forstmaschinen für Deutschland. MHD-Geschäftsführer Hubertus Müller-Habbel und Logset-CEO Esa Rantala unterschrieben Ende Mai den entsprechenden Vertrag. MHD wird schon auf der Elmia Wood vom 5. bis 8. Juni in Schweden die deutschen Besucher betreuen. Logset hat sich für den Wechsel entschieden…

Image
Pfanzelt kauft
Pfanzelt
Holzernte
22. April 2013

Pfanzelt kauft
Schlang + Reichart

Die Firma Pfanzelt Maschinenbau hat die Markenrechte der S+R Maschinenbau GmbH gekauft. Pfanzelt führt die Marke S+R seit dem 1. April unter der neuen Firmenbezeichnung Schlang + Reichart Forsttechnik GmbH mit Sitz in Rettenbach weiter und übernimmt alle 18 Mitarbeiter.

Image
STIHL-TIMBERSPORTS-WM 2013 in Stuttgart
M. Steinfath
Holzernte
10. April 2013

STIHL-TIMBERSPORTS-WM 2013 in Stuttgart

Die STIHL® TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft findet 2013 in Stuttgart statt. Am 25. und 26. Oktober trifft sich hier die Sportholzfäller-Elite aus über 20 Nationen. Über 100 Top-Athleten aus ganz Europa sowie Australien, Neuseeland, den USA und Kanada treten gegeneinander an. Rund 10.000 Zuschauer erwarten die Veranstalter in der Porsche-Arena zum internationalen Saisonfinale der Königsklasse im…

Image
Kamps übernimmt Seppi-Vertrieb
Holzernte
22. März 2013

Kamps übernimmt Seppi-Vertrieb

Wer in Deutschland einen Mulcher des südtiroler Herstellers Seppi M. gekauft hat, der kennt auch die Firma K-L-Bendorf in Wittlich bei Koblenz. 15 Jahre hat der Betrieb von Günter Kisgen die Mulcher der Marke Seppi in Land-, Forst- und Kommunalwirtschaft vertreten. Weil der Familienbetrieb keinen Nachfolger hat, gibt Kisgen sein Geschäft nun schrittweise ab. Bis zum Jahr 2014 wickelt er noch den…

Image
Woody 110 des Forstunternehmers Norbert Reisinger
Holzernte
22. März 2013

Wagner ist neuer Woody-Partner

Die Firma Wagner Forsttechnik in Windberg ist seit Anfang 2013 in Deutschland zuständig für die Skidder der Marke Woody. Robert Wagner arbeitet in Niederbayern seit 2007 alsVertriebs- und Servicepartner von Wahlers Forsttechnik für Ponsse-Forstmaschinen. Die in Slovenien produzierten Skidder eränzen das Programm nun.

Image
Husqvarna produziert Sägeketten
Holzernte
11. März 2013

Husqvarna produziert Sägeketten

Die Husqvarna Group investiert bis 2015 am Stammsitz in Huskvarna in Schweden rund 117 Mio. in eine Fertigungsstätte für Sägeketten. Die ersten Ketten werden voraussichtlich 2015 auf den Markt kommen. Husqvarna setzt bisher Produkte aus dem Hause Blount ein.

Holzernte
23. Februar 2013

Versicherungspflicht für Anhänger und Selbstfahrer entfällt endgültig

Die Pflichtversicherung für landwirtschaftliche Anhänger bis 25 km/h und selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h wird endgültig nicht kommen, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit.

Image
Kompakttraktoren bei BGU
Marcel Thomae, Sachsenforst
Holzernte
20. Februar 2013

Kompakttraktoren bei BGU

Die Südharzer Maschinenbau GmbH (BGU-Maschinen) bietet ein großes Sortiment an Forst- und Brennholzmaschinen an. Auf der Frühjahrsausstellung vom 5. bis 7. April in Ansbach (Hardtstr. 9) stellt das Unternehmen nun erstmals Universal- und Forsttraktoren mit 23-100 PS Motorleistung vor. Zwei Traktortypen werden zudem als Kompakt-Forsttraktoren mit passendem Equipment angeboten. Elf weitere Typen für…

Holzernte
23. August 2012

Grube übernimmt Kettner-Versand

Die Grube KG Forstgerätestelle in Hützel hat den deutschen Versandhandel und den Markennamen von Kettner Deutschland von der Eduard Kettner GmbH (Österreich) übernommen. Während die deutschen Kettner-Geschäfte schließen, bleibt Kettner in Österreich selbst mit Geschäften und Versand aktiv. Für Ende August bereitet Grube unter www.kettner.de einen Online-Shop vor, im September soll ein…

Image
HSM-Schweiz AG neu gegründet
dlv
Holzernte
25. Juni 2012

HSM-Schweiz AG neu gegründet

Eine Woche vor der KWF-Tagung gründete HSM-Geschäftsführer Felix Prinz zu Hohenhohe zusammen mit Elmar von Rotz und Michael Enzler die HSM-Schweiz AG in Holziken, etwa 100 km von Schaffhausen entfernt. Es war eine Neugründung, denn die HSM-Schweiz AG entstand eigentlich schon im Januar 2009 als Nachfolgefirma der Rotz Fahrzeuge und Maschinen AG, deren Geschäftsführer Robert von Rotz sich damals in…

Image
Baggerharvester in den BaySf im Einsatz
Holzernte
31. Dezember 2011

Baggerharvester in den BaySf im Einsatz

Im Rahmen der Naturnahen Forstwirtschaft und des Waldumbaus für den Klimawandel sind in den Bayerischen Staatswäldern in den letzten Jahren, die Ansprüche an die Holzernte stark gestiegen. Die Bayerische Staatsforsten pflanzt jedes Jahr rd. 2.000 ha Laubbäume und Tannen. Daneben existieren noch deutlich größere Naturverjüngungsflächen. Um auf diesen Waldflächen möglichst eine verjüngungsschonende…

Image
kmb verkauft Forsttechnik-Sparte
kmb
Holzernte
24. August 2011

kmb verkauft Forsttechnik-Sparte

Die kmb Unternehmensgruppe mit Sitz in Vorchdorf (Österreich) hat ihre Forsttechnik-Sparte zum 1. Juli an die Pohn GmbH im nahe gelegenen Bad Wimsbach verkauft. Die Produktion der traditionsreichen kmb Forstgeräte wird vom neuen Eigentümer weitergeführt. Die 1987 von Hermann Kempinger gegründete kmb Metalltechnik GmbH hat die Forstgerätesparte 1995 von der insolventen Firma Königswieser übernommen…

Image
Eigentümerwechsel bei Kox
Holzernte
25. März 2011

Eigentümerwechsel bei Kox

Das US-amerikanische Unternehmen Blount International hat zum 1. März den Forstversandhändler Kox GmbH in Weinstadt übernommen. Von der Übernahme betroffen sind auch die ausländischen Tochterfirmen und die Kox Harvester GmbH. Kox wurde 1977 von Rolf Korb gegründet und ist seit 25 Jahren exklusiver Partner für Sägeketten und Schwerter der Marke Oregon. Oregon ist neben Windsor, Carlton und ICS die…

Image
Unterreiner verlagert Hauptsitz nach Buch
Unterreiner
Holzernte
03. März 2011

Unterreiner verlagert Hauptsitz nach Buch

Die UnterreinerForstgeräte GmbH in Stammham schreibt seit der Gründung 1992 eine stetige Erfolgsgeschichte. Jetzt entschlossen sich Manuela und Gert Unterreiner nochmals, einen großen Schritt zu wagen und den 2008 bezogenen Zweitstandort in Buch (Gemeinde Julbach) zum neuen Hauptsitz auszubauen. Dazu hat Unterreiner rund um das Auslieferungslager fast 6.000 qm Grundstücke gekauft, sodass das Areal…

Image
Letzter Gang
John Deere Forestry Oy
Holzernte
18. Februar 2011

Letzter Gang des Schreitharvesters

John Deere Forestry hat den legendären Schreitharvester von Timberjack dem Finnischen Forstmuseum Lusto in Punkaharju übereignet.

Image
Aus Valmet wird Komatsu
Komatsu Forest
Holzernte
20. Januar 2011

Aus Valmet wird Komatsu

Komatsu Forest hat am 20. Januar 2011 sieben Jahre nach dem Kauf des Forstmaschinenherstellers Valmet den Markennamen Valmet gegen Komatsu ausgetauscht. Die in Umeå/Schweden und Shawano/USA produzierten Kurz- und Langholzmaschinen werden nun unter der Marke Komatsu verkauft. Die traditionelle rote Farbe der Maschinen bleibt jedoch erhalten.

Image
Kunststoffbänder von Felasto Pur
Amt für Ernährung
Image
Forst&Technik
Holzernte
05. Januar 2011

Kunststoffbänder von Felasto Pur

Eine Alternative für Moorbogiebänder aus Stahl bietet Firma Felasto Pur aus Beverstedt mit ihren Felastec-Raupenbändern an.

Image
Haas führt Traktionsseilwinde vor
dlv
Holzernte
05. November 2010

Neue Traktionshilfsseilwinde von Haas Maschinenbau

Auf den KWF-Bodenschutztagen in Dierdorf stellte Firma Haas Maschinenbau Ende September eine neue Traktionshilfsseilwinde vor. In der vorgestellten Bauweise ist sie in erster Linie für Harvester gedacht, wo sie hydraulisch höhenverstellbar am Heck angebracht wird und eine konstante Zugkraft bis 9 t entwickelt. Um die Konstantzugkraft zu erreichen, lenkt Firma Haas das Seil kurz nach dem…

Image
KWF-Merkblatt Vorkalkulation von Forstmaschinen erschienen
Holzernte
15. Oktober 2010

KWF-Merkblatt Vorkalkulation von Forstmaschinen erschienen

Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. hat das Merkblatt „Die Vorkalkulation von Forstmaschinen“ grundlegend überarbeitet, aktualisiert und neu aufgelegt. Dem Praktiker wird die Vorkalkulation der Maschinenkosten Schritt für Schritt anhand eines für jeden Betrieb und jede Maschine nachvollziehbaren Schemas erläutert. Es richtet sich an Betreiber von Forstmaschinen, Revierleiter und…

Image
Waldgerechte Forstmaschinen
Holzernte
14. Juli 2010

Waldgerechte Forstmaschinen

Wir brauchen keinen maschinengerechten Wald, sondern wir brauchen waldgerechte Forsttechnik, das betonte Bayerns Forstminister Helmut Brunner, als er auf der Messe Interforst die Prämierung der vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) und der Messe München ausgewählten Innovationen auszeichnete.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 16
  • Page 17
  • Aktuelle Seite 18
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH