Oliver Gabriel
Am 23. August stellte Ponsse neue Forstmaschinenmodelle vor. Die herausragende Neuheit des finnischen Herstellers ist der Forwarder Ponsse Bison.
Foto: Komatsu
Komatsu Forest gab die Absicht für einen Grundstückskauf im Gebiet Klockarbäcken in der nordschwedischen Stadt Umeå für eine neue Fabrikanlage bekannt.
Fotos: O. Gabriel
Auf der FinnMetko Ende August präsentierten die Aussteller soviele Neuheiten wie lange nicht mehr. Überrascht hat besonders die Firma Sampo Rosenlew, die gleich drei neue Forstmaschinenmodelle vorgestellt hat. Aber auch ...
Foto: O. Gabriel
Auf der Interforst stellte Komatsu Forest eine Beizugseilwinde für Harvester vor. Hintergrund dieser Lösung: Immer mehr Forstunternehmer müssen bei Rückegassenabständen über 20 m die Bäume in die Kranreichweite des Harvesters ...
Forst & Technik
Die Forst & Technik hat ihren ersten Wandkalender veröffentlicht. Der großformatige Bildkalender (DIN A3) zeigt mit 25 Fotos ein großes Spektrum der Waldarbeit: zum Beispiel Harvester, Forwarder und Forstschlepper von ...
Foto: KWF
Die 5. KWF-Thementage finden am 26. und 27. Juni 2019 in Mittelhessen statt. Die Fokusthemen sind aktuelle technische Aspekte der Walderschließung.
Foto: H. Höllerl
Für die Bezeichnung „Baumschere“ hat die TMK 300 eine sehr eigenwillige Form. Schließlich besitzt sie nur einen beweglichen Arm. Die Gegenschneide ist starr und kastenförmig aufgebaut. Was sich der finnische ...
Foto: O. Gabriel
Die Firma Franzen bot auf der Interforst eine Art Zeitreise. Ausgestellt hatte Geschäftsführer Johannes Franzen nicht nur das zweitausendste Exemplar des Kettenschärfautomaten SA 6. Auch die Urform dieses Gerätes war ...
Foto: A. Wahlers-Dreeke
Am 27. und 28. Juli 2018 fand der erste Grundkurs „Motorsäge und Waldarbeit“ speziell für Frauen bei Wahlers Forsttechnik in Uffenheim statt.
Grube
Auf der Interforst hat die Firma Grube neue Umlenkrollen, Baumzugseile und Rundschlingen präsentiert. Es sin die ersten, die der neuen DIN-Norm für Anschlagmittel im Bodenzug entsprechen. Mit einem Farbcode kennzeichnet ...
Foto: A. Hintz
STIHL hat eine limitierte Vorverkaufsaktion für die MS 500i gestartet. STIHL Fans können sich noch bis zum 7. Oktober registrieren.
Foto: Rottne
Der Rottne F 20 D Forwarder besitzt eine Ladekapazität von 20 t, die sich auf 8,4 m2 Ladefläche verteilt. Er wurde im vergangenen Jahr neu vorgestellt.
Foto: O. Gabriel
Die Firma Grube nimmt die Harvesterketten des Herstellers TriLink Saw Chain (www.trilinksawchain.com) in den Fachkatalog 2018/2019 auf, der im Oktober erscheint. Der norddeutsche Versandhändler hat sie ausführlich in Schweden, Finnland ...
Foto: H. Höllerl
Aus Lingenau in Vorarlberg stammen die Gebrüder Antonius und Konrad Bereuter. Sie betreiben dort ein eigenes Holzschlägerungsunternehmen, unter anderem mit einer Langstreckenseilbahn. Mit den am Markt verfügbaren Laufwagen waren sie ...
Foto: Pfanzelt
Die Pfanzelt-Profi-Seilwindenbaureihe hat ein neues Design und neue Technik erhalten. Die Überarbeitung war auch deshalb notwendig, da über die Jahre immer größere Schlepper im Forst eingesetzt wurden. Die neue äußere ...
Foto: O. Gabriel
Auf der Interforst waren alle bekannten Forstschlepper-Hersteller vertreten. Von Welte, HSM, Noe und Ritter bis hin zu Pfanzelt, Valtra und Kotschenreuther. Alle hatten neue Feinheiten zu bieten. Aber man musste ...
Fotos: H. Höllerl
Im zweiten Satz der Interforst-Nachberichte wollen wir uns hier den Brennholzmaschinen und Hackern widmen. In beiden Bereichen gab es eine Fülle von Weiterentwicklungen und Verbesserungen zu sehen. Es waren auch ...
Foto: Ecoforst
Was auf dem Bild aussieht wie geradewegs aus einem Mad-Max-Film entsprungen, ist in Wahrheit ein nagelneuer Prototyp einer Anbauwinde aus dem Hause Ecoforst. Die jungen Steirer, die sich mit ihrer ...
Foto: Bernd Edelmann
Am 28. August wurde die 5. Thüringer Landesmeisterschaft im Holzrücken mit Ein- und Zweispännern in Vachdorf bei Meiningen ausgetragen.
Foto: Tamtron
Die nächste Generation Kranwaagen steht bei Tamtron in den Startlöchern. Drahtlose Übertragung vom Wiegegelenk zum 7-Zoll-Touchscreen mit intuitiver Bedienung machen die Handhabung einfach. So lassen sich auch getrennte Partien auf ...
Foto: H. Höllerl
Der Harvestereinschlag mitten in der Saftzeit birgt seine Tücken. Eine davon ist das Durchrutschen oder Verstopfen des Längenmessrades durch die weiche Rinde, die sich zudem sehr leicht vom Stamm ablöst. ...
Fotos: H. Höllerl
Auf der Messe Abenteuer-Allrad in Bad Kissingen geht es natürlich primär um den Spaß im Dreck und um Reisen abseits befestigter Straßen. Aber es finden sich auch immer wieder Produkte, ...
Foto: C. Goebel/BImA
Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. gastiert 2020 mit der viertägigen Fachmesse „KWF-Tagung“ auf einer Liegenschaft der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.
Foto: STIHL
Robert Ebner ist neuer Deutscher Meister im Sportholzfällen. In den Deggendorfer Stadthallen verteidigte der amtierende Deutsche Meister bei der Stihl TIMBERSPORTS® Series am 18. August den Titel.
Foto: H. Höllerl
Die Markteinführung der heiß ersehnten Einspritzersäge MS 500i von Stihl wird sich noch etwas verzögern. Entgegen früherer Ankündigungen werden wir wohl erst im Januar die ersten Maschinen wirklich kaufen ...