Forstseilwinden sind aus der Waldarbeit nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Arbeit und machen sie bei ordnungsgemäßem Einsatz auch sichererMit ihrer Hilfe werden unter anderem „hängen gebliebene“ Bäume sicher zu Fall gebracht sowie Stämme Kraft sparend und Boden schonend gezogen. All das funktioniert aber nur, wenn sich die Winden in einem sicherheitstechnisch einwandfreien und ordnungsgemäßen Zustand befinden. Damit dies gewährleistet ist, sehen die Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft eine regelmäßige Prüfung der Seilwinden durch einen Sachkundigen vor. Fachwerkstätten vermitteln beispielsweise solche Sachkundigen oder führen die Prüfung selbst durch. Sind mehrere Seilwinden zu prüfen, lohnt es sich unter Umständen, eine mobile Prüfstation anzufordern, wie sie in einigen Regionen angeboten wird. Interessant kann dies zum Beispiel für Waldbauernvereinigungen, Forstbetriebsgemeinschaften oder Maschinenringe/Betriebshilfsdienste sein.Nähere Infos unter: http://www.svlfg.de/30praevention/prv051_fachinfos_a_z/s/02_seilwinde/index.html
Image

|
SVLFG
Forstseilwinden sind aus der Waldarbeit nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Arbeit und machen sie bei ordnungsgemäßem Einsatz auch sicherer
Forstseilwinden jetzt prüfen lassen
26. Januar 2017
SVLFG/Quelle: Foka BW