Image
Der NDR berichtet neutral und sachlich über einen Forstmaschineneinsatz in Mecklenburg-Vorpommern, was wir positiv vermerken.
Der NDR berichtet neutral und sachlich über einen Forstmaschineneinsatz in Mecklenburg-Vorpommern, was wir positiv vermerken.

Forstmaschine Hannibal schützt junge Bäume

21. Juni 2023
Forstmaschinen sind nicht immer nur böse, wie aktuell der NDR berichtet.

Der Norddeutsche Rundfunk hat in seiner Sendung Nordmagazin am 17. Juni über den Einsatz einer schweren Forstmaschine in Mecklenburg-Vorpommern berichtet. Es handelt sich um den Impex T40, Rufname Hannibal, des Forstunternehmens Gebr. Arndt in Krakow am See.

Schwebende Bäume

Normalerweise kommen diese Maschinen in der öffentlichen Berichterstattung nicht gut weg. Anders und erfreulicherweise hier: Der Videobericht des NDR zeigt, wie mit der – zugegeben – monströs aussehenden Maschine die jungen Bäume unter dem Altbestand geschützt werden.

Die hebt nämlich die wenigen Bäume, die entnommen werden, stehend aus dem Bestand und legt sie kontrolliert aus der Rückegasse ab.

Investition schützen

Unter die alten Kiefern hat der Landesforstbetrieb Buchen und Douglasien gepflanzt, die hier noch hundert Jahre lang wachsen sollen. Eine herkömmliche Baumfällung würde zumindest einen Teil dieser jungen Bäume zerstören.

Die mit der Pflanzung getätigte Investition könne man mit dem Hannibal schützen, sagt der zuständige Förster. Die Spuren, die die Maschine auf dem Boden hinterlasse, seien dagegen nur ein geringfügiger Schaden.

Forst & Technik lesen!

Über die Firma Arndt gibt es übrigens auch einen Artikel in der kommenden Ausgabe unseres Magazins Forst & Technik 7/2023, die am 1. Juli erscheint. Darin geht es um das Transportsystem Goliath, das der Maschinenhersteller Impex bei der Firma Arndt erstmals zum Einsatz bringt, um den Transport der Maschine zu erleichtern.

NDR/Red.