Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. ForstBranche
  3. Leute

Leute

Leute

Forstskandal: Lübeck kündigt Stadtwaldleiter fristlos

Der Stadtwald von Lübeck ist in Forstkreisen seit vielen Jahren bekannt für sein „Lübecker Modell“, das für eine besonders extensive und vorratsreiche Bewirtschaftung steht. Der langjährige Bereichsleiter für den Stadtwald, Knut Sturm, wurde Ende März von der Hansestadt überraschend fristlos entlassen.

Image
Walter Hartmann
Privat
Leute
06. Juni 2021

Walter Hartmann verstorben

Am 21. April ist Walter Hartmann im Alter von 91 Jahren verstorben. Er war lange Jahre Vorsitzender des Bayerischen Forstvereins.

Image
Generationswechsel im Forstrevier Ahornberg: Karlheinz Strößner übergibt nach 32 Jahren als Förster im Revier Ahornberg die Schlüssel an seine Nachfolgerin Miriam Lang.
BaySF
Leute
01. Juni 2021

Bayern: Miriam Lang übernimmt das Forstrevier Ahornberg

Nach 32 Jahren im Revier Ahornberg geht Förster Karlheinz Strößner, Revierleiter bei den Bayerischen Staatsforsten (BaySF), in den Ruhestand. Nachfolgerin im Revier ist Miriam Lang.

Image
Amtsübergabe bei Saarforst: Hans-Albert Letter, Thomas Steinmetz, Minister Reinhold Jost (v.l.n.r.)
SaarForst
Leute
24. Mai 2021

Wechsel an der Spitze des SaarForst Landesbetriebes

Seit dem 1. April leitet der aus St. Wendel im Saarland stammende Thomas Steinmetz die Geschicke des SaarForst Landesbetriebes. Der bisherige Direktor des SaarForst Landesbetriebes Hans-Albert Letter wechselte zum 31. März 2021 in den Ruhestand.

Image
Revierleiter Felix Hermann (l.) und Forstbetriebsleiter Jürgen Völkl schützen junge Douglasien mit Robinienstäben.
BaySF
Leute
19. Mai 2021

Felix Hermann ist der neue Leiter im Revier Regenhütte

Felix Hermann ist der neue Revierleiter in Regenhütte und kümmert sich ab jetzt um die Klimawaldpflanzungen seines Vorgängers. Hermann folgt auf Till Clos, der zum Nationalpark Bayerischer Wald gewechselt ist.

Image
Verabschiedung coronabedingt bereits im zeitigen Frühjahr (v. r.): Michael Gerst, Leiter des Landesbetriebs Hessen Forst übergibt die Ruhestandsurkunde an Ralf Heitmann und gratuliert Sebastian Gräf zur neuen Aufgabe.
Forstamt Königstein/HessenForst
Leute
08. Mai 2021

Leitungswechsel im hessischen Forstamt Königstein

Nach über 30 Jahren als Leiter im Forstamt Königstein wurde Ralf Heitmann mit Ablauf des Monats April in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgt Sebastian Gräf nach.

Image
Thomas Mecke, Harald Dersch und Steffen Hering (v. n. r.) bei der Amtsübergabe im kleinsten Kreis
HessenForst
Leute
04. Mai 2021

Forstamt Michelstadt: Steffen Hering folgt auf Thomas Mecke

Thomas Mecke, Leiter des hessischen Forstamts Michelstadt, wurde Ende April in den Ruhestand verabschiedet. Ihm folgte Steffen Hering als Amtsleiter nach.

Image
Werner Doppstadt
Doppstadt Gruppe
Leute
02. Mai 2021

Unternehmensgründer Werner Doppstadt verstorben

Die Belegschaft der Doppstadt Gruppe trauert um ihren Unternehmensgründer und langjährigen Geschäftsführer Werner Doppstadt, der am 20. April im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Er hinterlässt seine Ehefrau Hedwig und seinen Sohn Ferdinand mit dessen Familie.

Image
Maximilian Axer und Catharina Hehn haben die Bundesvertretung des JNF übernommen.
JNF
Leute
30. April 2021

Wechsel der Bundesvertretung des JNF

Zeit für Verjüngung: Maximilian Axer und Catharina Hehn beerben Felix Hofmann und Alexander Stute als Bundessprecher des Jungen Netzwerk Forst (JNF) im Deutschen Forstverein (DFV).

Image
Maik Stenzel (l.) ist neuer Leiter der Bezirksförsterei Amt Neuhaus. Manfred Niederhoff ist 1. Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Amt Neuhaus.
A. Menge/LWK Niedersachsen
Leute
28. April 2021

Maik Stenzel neuer Bezirksförster im Amt Neuhaus

Neuer Bezirksförster im Bezirk Amt Neuhaus (Kreis Lüneburg) im Dienstbereich des Forstamts Uelzen ist Maik Stenzel. Er hat am 1. April die Leitung der Bezirksförsterei an der Elbe übernommen und ist nun für die Betreuung von 300 Waldbesitzerinne und Waldbesitzer mit knapp 3.000 ha Wald zuständig.

Image
Stefan Grußdorf
NLF
Leute
03. April 2021

Stefan Grußdorf neuer Leiter im Forstamt Neuenburg

Der Leiter des Niedersächsischen Forstamts Neuenburg, Martin Dippel, wechselte zum April in den Ruhestand. Er hatte das Forstamt der Niedersächsischen Landesforsten, zu dessen Aufgaben die Bewirtschaftung von ca. 12.700 ha Landeswald im Nordwesten zählt, lange Jahre geleitet. Insgesamt blickt Dippel auf 40 Jahre im mittelbaren oder unmittelbaren Dienst des Waldes zurück. Neuer Forstamtsleiter im…

Image
An den Forstbetrieb Ebrach kommt durch die jungen Revierleiter frischer Wind (v. l. n. r.): Florian Engelhardt, Jonathan Schäfer, Forstbetriebsleiter Ulrich Mergner, Stefan Weber und Julian Schendel.
D. Steuer/BaySF
Leute
22. März 2021

Revierleiterwechsel im Forstbetrieb Ebrach

Die Belegschaft im Forstbetrieb Ebrach der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) verjüngt sich. Gleich vier junge Forstkollegen sind inzwischen zum Dienst im Steigerwald angetreten.

Image
Zur Verabschiedung überreichten seine Kolleginnen und Kollegen Prof. Dr. Johannes Eichhorn einen Waldzustandsbericht „Eichhorn“.
J. Evers/NW-FVA
Leute
15. März 2021

Prof. Dr. Johannes Eichhorn in den Ruhestand verabschiedet

Am 26. Februar wurde Prof. Dr. Johannes Eichhorn im Rahmen einer coronakonformen kleinen Feierstunde vom hessischen Landesforstchef, Ministerialdirigent Carsten Wilke, aus dem aktiven Dienst an der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) verabschiedet. Prof. Dr. Eichhorn war fast 40 Jahre im forstlichen Versuchswesen an leitender Stelle, zuletzt als Leiter der Abteilung…

Image
Prof. Dr. Tobias Cremer
U. Wessollek/HNEE
Leute
14. März 2021

Prof. Dr. Tobias Cremer als Vorsitzender des StA RVR bestätigt

In der Sitzung des Ständigen Ausschusses (StA) zur RVR am 2. März erfolgte die turnusgemäß alle zwei Jahre anstehende Wahl des Vorsitzes. Auf gemeinsamen Vorschlag des Deutschen Forstiwrtschafts- (DFWR) und Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR) wurde Prof. Dr. Tobias Cremer von den Mitgliedern einstimmig als Vorsitzender bestätigt.

Image
HFR
Leute
09. März 2021

Bastian Kaiser seit 20 Jahren Rektor der HFR

Am 1. März vollendete Prof. Dr. Bastian Kaiser sein 20. Jahr als Rektor der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR). Es waren für den Rektor ereignisreiche und für die Hochschule erfolgreiche Jahre.

Image
Sven Gerling (v. l. n. r.) hat von Vorgänger Wolfram Niehaus die Aufgabe des Bezirksförsters übernommen. Albert Niehaus ist Vorsitzender der Waldschutzgenossenschaft Belm-Rulle-Wallenhorst, in der rund 320 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern organisiert sind.
F. Stockmann/LWK Niedersachsen
Leute
07. März 2021

Sven Gerling neuer Bezirksförster in Belm-Rulle-Wallenhorst

Ab sofort haben die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Belm-Rulle-Wallenhorst im Landkreis Osnabrück einen neuen Ansprechpartner: Sven Gerling (40) ist seit 1. März als Bezirksförster bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in der Bezirksförsterei Belm-Rulle-Wallenhorst tätig. Sein Vorgänger Wolfram Niehaus ist am 1. November 2020 in den Ruhestand gewechselt. Niehaus hatte das Gebiet…

Image
Zu den neuen Tätigkeiten von Yannick Hartmann (M., hier zusammen mit Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast und Susanne Hoffmann, stellv. Leiterin der Forstabteilung) gehört u. a. die Betreuung des Holzlagerplatzes Alt-Schieder.
LV Lippe
Leute
26. Februar 2021

Yannick Hartmann leitet das Forstrevier Schieder

Im Forstrevier Schieder, Landesverband Lippe, ist seit dem 1. Februar ein neuer Revierleiter Ansprechpartner für Unternehmen, Waldbesitzer und Bürger: Yannick Hartmann hat die Position übernommen und ist damit zu seinen Wurzeln zurückgekehrt. Er folgt im auf Ute Reckefuß, die im Herbst 2020 in das Forstrevier Schwalenberg gewechselt ist.

Image
Stihl
Image
Forst&Technik
Leute
22. Februar 2021

Timbersports-Legende Dirk Braun tödlich verunglückt

Man nannte ihn auch den Hulk Hogan an der Motorsäge. Dirk Braun war sicher eines der bekanntesten Gesichter aus der Stihl-Timbersports-Serie und hat diverse Pokale national und auch international geholt.

Image
Prüser/LWK Niedersachsen
Leute
22. Februar 2021

Ricarda Morgenstern neue Bezirksförsterin in Steimbke

Ab sofort haben die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in und um Steimbke im Kreis Nienburg eine neue Ansprechpartnerin: Ricarda Morgenstern (35) hat ihren Dienst als Bezirksförsterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in der Bezirksförsterei Steimbke, Forstamt Nordheide-Heidmark, angetreten.

Image
Wolfgang Schlund
D. Müller/NP Schwarzwald
Leute
15. Februar 2021

Wolfgang Schlund verlässt den Nationalpark Schwarzwald

Wolfgang Schlund, einer der zwei Leiter des Nationalparks Schwarzwald, zieht sich ins Private zurück und geht auf große Segeltour. Sein Kollege Thomas Waldenspuhl wird daher ab April alleine die Geschicke des Nationalparks lenken.

Image
Prof. Dr. habil. Gerhard Hofmann
Dr. K. Dobias
Leute
08. Februar 2021

Prof. Dr. habil. Gerhard Hofmann 90 Jahre

Am traditionsreichen forstlichen Forschungs- und Lehrstandort Eberswalde bedeutet das Jahr 2021 nicht nur die 150. Wiederkehr der Gründung der Hauptstation für das forstliche Versuchswesen in Preußen, sondern auch den 90. Geburtstag seines wohl verdienstvollsten und weit in die Zukunft strahlenden Forstwissenschaftlers, Prof. Dr. habil. Gerhard Hofmann.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH