Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. ForstBranche
  3. Leute

Leute

Sebastian v. Rotenhan
Sebastian v. Rotenhan 2020 bei der Jubiläumsveranstaltung „100 Jahre Dauerwald" in Rentweinsdorf
|
H. Höllerl
Leute

Abschied von einem Urgestein – zum Tod von Sebastian v. Rotenhan

Am Mittwoch, den 26.10.22, verstarb Sebastian v. Rotenhan unerwartet.

Image
Werner Wernecke (M.) mit Landesbetriebsleiter Michael Gerst (r.) und Nachfolger Dr. Hendrik Horn
V. Gerding/HessenForst
Leute
17. Oktober 2021

Hessen: Forstamtsleiter Werner Wernecke im Ruhestand

Der Leiter des hessischen Forstamts Weilburg, Werner Wernecke, ist Ende September in den Ruhestand eingetreten. Nachfolger seit dem 1. Oktober ist Dr. Henrik Horn.

Image
Dr. Katrin Heer
S. Meyndt
Leute
09. Oktober 2021

Dr. Katrin Heer übernimmt Stiftungsprofessur an der Uni Freiburg

Die Eva Mayr-Stihl Stiftung hat gemeinsam mit der Universität Freiburg eine Stiftungsprofessur (W3) zum Bereich Forstgenetik eingerichtet. Zum 1. Oktober ist die Biologin Dr. Katrin Heer als erste Professurinhaberin berufen worden.

Image
Robert Eber beendet seine Karriere als Motorsägensportler. Bei der Deutschen Meisterschaft im August 2021 stellte er mit seiner WankelSpeed-Saw noch einen Weltrekord auf
Stihl Timbersports
Leute
07. Oktober 2021

Robert Ebner hört auf

Jason Lentz aus den USA hat am 2. Oktober die diesjährige Einzel-Weltmeisterschaft der Stihl-Timbersports gewonnen. Er setzte sich im elfköpfigen Starterfeld vor Marcel Dupuis (Kanada) und Martin Komárek (Tschechien) durch.

Image
Sarah Gewert wird 2023 neuer STIHL Vorstand Marketing und Vertrieb.
STIHL
Leute
04. Oktober 2021

STIHL: Sarah Gewert ab 2023 neuer Vorstand Marketing und Vertrieb

Neuer Vorstand Marketing und Vertrieb in der STIHL Unternehmensgruppe wird Sarah Gewert. Sie folgt auf Norbert Pick, der mit Ablauf seines Vorstandsvertrages zum 31. Dezember 2022 in den Ruhestand tritt.

Image
Dr. Klaus Merker
NLF
Leute
24. September 2021

Dr. Klaus Merker 60 Jahre

Dr. Klaus Merker, langjähriger Leiter der Niedersächsischen Landesforsten (NLF), vollendete am 23. September sein 60. Lebensjahr.

Image
Preisträger PD Dr. Sebastian Seibold (M.) mit Prof. Dr, Thomas Knoke, TUM, (r.) und Robert Mayr, Vorstand der Eva Mayr-Stihl Stiftung
F. Vogl
Leute
21. September 2021

Deutscher Forstwissenschaftspreis für Dr. Sebastian Seibold

Dr. Sebastian Seibold, Biodiversitätsforscher an der Technischen Universität München (TUM), ist der Träger des Deutschen Forstwissenschaftspreises 2021.

Image
Als Vorstand wiederbestellt: Georg Schöppl
ÖBf
Leute
15. September 2021

Österreich: Georg Schöppl als ÖBf-Vorstand wiederbestellt

Der Aufsichtsrat der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) hat Georg Schöppl als Vorstand für Finanzen und Immobilien für weitere Funktionsperiode bestellt.

Image
Zwei Förster halten eine Revierkarte
Brückner/LWK Niedersachsen
Leute
13. September 2021

Christine Brückner neue Bezirksförsterin in Verden

Ab sofort haben die Waldbesitzende in und um Verden in Niedersachsen eine neue Ansprechpartnerin: Christine Brückner (43) hat ihren Dienst als Bezirksförsterin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in der Bezirksförsterei Verden aufgenommen.

Image
Kersten Blaschczok (M.), zusammen mit Nachfolger Karlheinz Schlott (l.) und Betriebsleiter Thomas Kämmerling
RVR Ruhr Grün
Leute
29. August 2021

Kersten Blaschczok geht in den Ruhestand

Der langjährige Leiter des Fachbereichs „Land- und forstwirtschaftlicher Betrieb“ der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung des Regionalverbandes Ruhr RVR Ruhr Grün, Verbandsforstdirektor Kersten Blaschczok, tritt Ende Dezember in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Karlheinz Schlott.

Image
Dr. Jan-Thomas Fischer
BFW
Leute
24. August 2021

Dr. Jan-Thomas Fischer neuer Institutsleiter am BFW

Seit August 2021 leitet der international renommierte Wissenschaftler Dr. Jan-Thomas Fischer das Institut für Naturgefahren des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) in Innsbruck. Dem Schutzwald will er künftig eine größere Bedeutung einräumen.

Image
Gerhard Schulze
privat
Leute
16. August 2021

Gerhard Schulze verstorben

Am 17. Juni ist der langjährige Leiter der ostdeutschen Standortserkundung, Gerhard Schulze, im Alter von 96 Jahren verstorben. Er war fast 70 Jahre mit der forstlichen Standorts- und Naturraumerkundung im ostdeutschen Tiefland eng verbunden. Seine aktive Dienstzeit endete 1989.

Image
Max Brückhändler (r.) hat die Försterei Fohlenkoppel von Vorgänger Matthias Wruck übernommen.
SHLF
Leute
11. August 2021

Max Brückhändler ist neuer Leiter der Försterei Fohlenkoppel

Seit dem 1. August steht die Försterei Fohlenkoppel der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) unter neuer Leitung. Nachfolger von Förster Matthias Wruck, der in den Ruhestand gewechselt ist, ist sein Kollege Max Brückhändler.

Image
Nils Ermisch (l.) hat von Jochen Bartlau die Leitung des Forstamts Nordheide-Heidmark übernommen.
Jennifer Busch/LWK Niedersachsen
Leute
08. August 2021

Niedersachsen: Nils Ermisch neuer Leiter am Forstamt Nordheide-Heidmark

Wechsel im Forstamt Nordheide-Heidmark der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK): Nils Ermisch hat am 1. Juli die Leitung übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Jochen Bartlau an, der nach 33-jähriger Dienstzeit bei der LWK – davon 28 Jahre als Forstamtsleiter – zum 1. Januar diesen Jahres in den Ruhestand gewechselt ist.

Image
Stefan Meier ging nach 37 erfolgreichen Jahren bei der GRUBE KG Ende Juli in Ruhestand.
privat
Leute
31. Juli 2021

Stefan Meier im (Un)Ruhestand

Nach 37 erfolgreichen Jahren beendet Stefan Meier, Vertriebs- und Marketingleiter, seine berufliche Laufbahn bei der Grube KG. Geboren am 25.10.1955 in Bünde, Westfalen, aufgewachsen in Bremen und dort das Abitur gemacht, ging es weiter zum Studium der Forstwissenschaften nach Göttingen. Es folgten Referendariat und anschließend das Examen zum Forstassessor.

Image
Sabine Riewenherm
MUEEF
Leute
28. Juli 2021

Sabine Riewenherm wird neue Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) bekommt eine neue Präsidentin: Sabine Riewenherm wird am 1. September die Leitung der Bundesbehörde übernehmen. Die Rheinland-Pfälzerin leitet seit 2020 das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU).

Image
Technikum Laubholz, Hoch schule Aalen, v.l.: oben: Kevin Holderied (HS Aalen), Prof. Dr. Harald Riegel (Prorektor der HS Aalen), Ludwig Lehner (Vorstandsvorsitzender TLH), Dr. Pia Löser (TLH), Prof. Dr. Harald Schneckenberger. unten: Prof. Dr. Katharina Weber, Didem Cansu Güney (HS Aalen), Prof. Dr. Willi Kantlehner, Claudia Hintze (HS Aalen).
Peter Schwab
Leute
27. Juli 2021

Hochschule Aalen und Technikum Laubholz kooperieren

Das Technikum Laubholz und die Hochschule Aalen gehen eine Forschungskooperation ein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule untersuchen, wie Laubholz auf verschiedene Lösungsmittel reagiert.

Image
BdB-Präsident Helmut Selders verleiht Michael Kutter die Ehrenmitgliedschaft im Bund deutscher Baumschulen.
BdB
Leute
18. Juli 2021

Helmut Selders als BdB-Präsident bestätigt

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) setzt auf Bewährtes. Auf der diesjährigen Mitgliedervertreterversammlung, die im Rahmen der hybriden BdB-Sommertagung vom 6. bis 7. Juli 2021 stattfand, wurde BdB-Präsident Helmut Selders in seinem Amt bestätigt.

Image
Dr. Thomas Böckmann
Privat
Leute
18. Juli 2021

Dr. Thomas Böckmann 60 Jahre

Dr. Thomas Böckmann hat am 18. Juli 2021 das 60. Lebensjahr vollendet. Dr. Böckmann leitet seit April 2020 die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) als Nachfolger von Prof. Dr. Hermann Spellmann.

Image
FABLF NRW
Leute
30. Juni 2021

Max v. Elverfeldt ist neuer Vizepräsident der ELO

Max v. Elverfeldt, der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, ist im Rahmen der Jahresversammlung der European Landowners‘ Organization (ELO) einstimmig zum Vizepräsidenten des europäischen Grundbesitzerverbandes gewählt worden.

Image
Walter Hartmann
Privat
Leute
06. Juni 2021

Walter Hartmann verstorben

Am 21. April ist Walter Hartmann im Alter von 91 Jahren verstorben. Er war lange Jahre Vorsitzender des Bayerischen Forstvereins.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

24.03.2023 - 26.03.2023
REITEN-JAGEN-FISCHEN und FORST³
27.03.2023
„Windkraft und Vogelschutz – Die neue Rechtsalge in Deutschland“
29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH