Ab Juli 2010 werden die Geschäfte des Bundesverbandes Deutscher Berufsjäger, der Vereinigung der professionellen Jägerschaft Deutschlands und deren Nachwuchs, hauptamtlich von Wildmeister Hermann Wolff geführt. Zu seinen vordringlichsten Aufgaben zählt ...
Vor 2½ Jahren, am 01. Januar 2008, übernahm Dr. Carsten Leßner die Geschäftsführung des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR). Die DFWR-Geschäftsstelle wurde zeitgleich mit seiner Amtsübernahme von Bonn nach Berlin in das ...
Prof. Dr. Wolf Dieter Rommel ist für weitere drei Jahre zum Vizepräsidenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gewählt. Er ist damit bis zum 30. September 2013 für die Themenschwerpunkte Studium und Lehre ...
BaySF
Ab sofort übernimmt Sabine Bichlmaier den Teilbereich Holz an der Zentrale der Bayerischen Staatsforsten. Ihr Vorgänger Norbert Remler hatte am 1. Februar die Gesamtverantwortung für den Bereich Holz, Logistik und ...
Prof. Dr. Werner Lanz hat mit 80 Jahren ein bewegtes Leben hinter sich. In einer waldreichen Gegend Niederschlesiens fühlte er sich von Jungend an zum Wald hingezogen. Nach dem Verlust ...
Für ihre herausragende Lehre wurden kürzlich sieben Professoren der Hochschulen für angewandte Wissenschaften ausgezeichnet, darunter auch Dr. Ewald Endres, Professor für Forstrecht und Forstpolitik an der Fakultät Wald und Forstwirtschaft ...
"Wir sind heute Abend hier, um Michael Prinz zu Salm-Salm nach einem Jahrzehnt als Präsident der AGDW Dank und Anerkennung zu zollen. 10 Jahre voller Einsatz, stetiger Antrieb, aber auch ...
Mit Hans-Georg Primus, der am 29. April nach Vollendung seines 90. Lebensjahres verstorben ist, verliert die deutsche Forstwirtschaft eine prägende Persönlichkeit. Geboren am 22. Februar 1920 in Berlin, zog Hans-Georg ...
Schwerin/Berlin 02.06.2010 Georg Schirmbeck, MdB wurde im Rahmen der 60. Jahrestagung des Deutschen Forstwirtschaftrates (DFWR) von der Mitgliederversammlung einstimmig als Präsident für weitere drei Jahre wiedergewählt. Ich freue mich sehr, ...
Am 16. Mai 2010 vollendete Prof. Dr. Georg Eisenhauer, ehemaliger Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft (IffA) an der Bundesforschungsanstalt für Forst und Holzwirtschaft, sein 90. Lebensjahr. Eisenhauer studierte Forstwissenschaften in ...
Mit dem bisherigen Leiter des Forstbetriebs Wasserburg, dem 65-jährige Harald Loher, geht ein sehr geschätzter und erfahrener Forstmann und Jäger von Bord, der in den 40 Dienstjahren engagiert in den ...
Dr. Heinz Utschig wird neuer Leiter des Forstbetriebs Wasserburg am Inn der Bayerischen Staatsforsten. Der 50-jährige Diplom-Forstwirt (Univ.) übernahm zum 1. April die Verantwortung für die fast 20 000 ha Staatswaldflächen und ...
Am 29. Januar feierte Prof. Dr. Georg Kenk, der frühere Abteilungsleiter Waldwachstum an der FVA, seinen 70. Geburtstag. Der Jubilar studierte Forstwissenschaften an der Universität Freiburg. Dem Diplomstudium schloss sich ...
Mit einstimmigem Votum wurde Philipp Freiherr von und zu Guttenberg durch die Vorsitzenden der 13 Landesverbände zum neuen Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. gewählt. Michael Prinz zu Salm-Salm, den ...
Lars Schmidt, Vizepräsident des BSHD, trat zum 1.4.2010 zunächst zeitlich befristet bis Ende des Jahres in der Funktion „geschäftsführender Vorstand“ die Nachfolge von Frank Ahnefeld, ehemals Hauptgeschäftsführer des BSHD, an. ...
Am 14. März 2010 feierte Prof. Dr. E. Kennel, der ehemalige Leiter des Fachgebietes für Waldinventur und Forstbetriebsplanung an der Technischen Universität München, seinen 70. Geburtstag. Im Rahmen seiner beruflichen ...
Am 15.11.2009 ist Oberforstmeister Christoph Gürtler im mecklenburgischen Peckatel gestorben. Christoph Gürtler wurde am 3.12.1932 in Zettitz/Kreis Crossen in einer Pastorenfamilie geboren. Seine Schulausbildung beendete er mit dem Abitur in ...
Am 14.11.2009 verstarb Prof. Dr. rer. oec. habil. Fritz Walter. Über 26 Jahre war er wissenschaftlich an der TU Dresden tätig. Fritz Walter wurde am 14.1.1916 in Eilenburg (Sachsen-Anhalt) geboren. ...
Am 1. November 2009 verstarb im hohen Alter von 89 Jahren der ehemalige Leiter des Stadtforstamtes Göttingen, Forstoberrat i.R. Joachim Conrad. Conrad gehörte zu der Generation, die besonders stark den ...
Norbert Remler übernimmt ab 1. Februar 2010 den Bereich Holz, Technik und Logistik bei den Bayerischen Staatsforsten. Der 45-jährige Diplom-Forstwirt (Universität) folgt Robert Morigl, der ans Bayerische Staatsministerium für Ernährung, ...
Im Oktober 2009 feierte Leitender Forstdirektor Ewald Elsäßer, Leiter der unteren Forstbehörde des Landratsamts Ortenau, seinen 60. Geburtstag. Elsäßer studierte nach dem Abitur 1969 in Freiburg Forstwissenschaften. Nach dem Referendariat ...
Als Geschäftsführerin in der LAFOS Dienstleistungs GmbH wurde zum 1. Februar 2010 Antje Elsholz von der BVVG bestellt. Sie ist Assessorin des Forstdienstes und kam 2007 von der Landsforstverwaltung Brandenburg, ...
Mit Erreichen des 65. Lebensjahres beendete Diplom-Forstingenieur Herbert Wötzel im Januar 2010 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der LAFOS Dienstleistungs GmbH, einer Tochter der BVVG. Zur Wendezeit begann Herbert Wötzel 1990 ...
Ab 1. März 2010 folgte Jörg van der Heide auf Dr. Wolfgang Seidenschnur als Abteilungsleiter bei Hessen-Forst für „Waldbau, Forsteinrichtung, Jagd und Holzverkauf“. Der gebürtige Korbacher studierte zwischen 1983 und 1987 in ...
Am 25. Februar wurde Abteilungsdirektor Dr. Wolfgang Seidenschnur einen Tag vor Erreichen seines 65. Lebensjahres in den Ruhestand verabschiedet. Der Leiter des Landesbetriebs Hessen-Forst, Michael Gerst, würdigte vor allem die ...