Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. ForstBranche
  3. Deutscher Waldpreis

Deutscher Waldpreis

Merin Roth ist auch nach der Wahl zum Förster des Jahres noch ein sehr gefragter Mann
| M. Roth
Merin Roth ist auch nach der Wahl zum Förster des Jahres noch ein sehr gefragter Mann
Deutscher Waldpreis

Förster des Jahres: GPS statt Gamsbarthut

Unser Kandidat für den Deutschen Waldpreis Martin Roth vom Bodensee ist zwar nicht Förster des Jahres geworden, aber er kann sich trotzdem über mangelnde Publicity nicht beklagen. In diesen Tagen hatte er wieder ein hörenwertes Radiointerview beim SWR.

Image
Sabine Röser und Wilfried Nissing erhielten in diesem Jahr den Sonderpreis Nachhaltigkeit Wald.
privat
Deutscher Waldpreis
29. Juli 2020

Stadtwaldholz: ein Stück nachhaltige Zukunft, mitten in Köln

Sabine Röser und Wilfried Nissing betreiben Kölner Süden die Möbeltischlerei „Feines in Holz“. forstpraxis.de hat sie heute mit dem Sonderpreis des DEUTSCHEN Waldpreises 2020 ausgezeichnet. Ihr Geheimnis ist das Rohmaterial, das sie verarbeitet: Holz aus dem Kölner Stadtwald.

Image
Deutscher Waldpreis
30. August 2019

Waldumbau in fünf Schritten

Björn Neugebauer betreut seit 2016 als Revierleiter bei HessenForst ein Gebiet von 2.000 ha. Dieses besteht hauptsächlich aus Gemeinde- und Stiftungswald. Er nimmt Waldbesucher an die Hand und zeigt ihnen, wie er sein Revier in Wehrheim bewirtschaftet. Dem 29-jährigen ist Öffentlichkeitsarbeit ein besonderes Anliegen. Anhand von fünf Beispielflächen erklärt er, wie er sich den Waldumbau vorstellt…

Image
M. Steinfath
Deutscher Waldpreis
29. August 2019

Der Fahrradförster aus dem Hardtwald

Martin Kurz ist seit 1989 Revierleiter im Hardtwald des Forstamts der Stadt Karlsruhe, Revier Wildpark (ForstBW). Zu seinen Tätigkeiten im Ballungsraum der badischen Metropole zählen alle klassischen Arbeitsfelder eines Försters. Zudem ist die Waldpädagogik seine besondere Aufgabe. Auf Revierfahrt begibt er sich zumeist mit seinem Fahrrad.

Image
Sascha Böhl aus Bad Berleburg
O. Gabriel
Deutscher Waldpreis
22. August 2019

Sascha Böhl ist breit aufgestellt

Sascha Böhl aus Bad Berleburg bietet die ganze Palette forstlicher Dienstleistungen an. Dabei setzt der Forstwirtschaftsmeister auch innovative Technik wie den Debarking Head ein und baut sich mit dem Blockhausbau gerade ein neues Standbein auf. Seit 2017 bildet er zum ersten Mal einen Forstwirt aus und ist im Vorstand der Interessengemeinschaft Forst aktiv.

Image
Ralf Kremer
H. Höllerl
Deutscher Waldpreis
22. August 2019

Der Netzwerker Ralf Kremer

Die technische Ausstattung oder ein besonders breites Portfolio an Dienstleistungen sind es nicht, was die Besonderheit von Ralf Kremers Forstbetrieb ausmacht. Der engagierte Mann macht sich für die gesamte Forstbranche stark, organisiert jede Menge öffentlichkeitswirksame Events und bringt alle möglichen gesellschaftlichen Gruppen zusammen, um für den Wald, die Natur und aber auch die Holznutzung…

Image
Jörg Nowak (r.) und sein Sohn Philipp Nowak
O. Gabriel
Deutscher Waldpreis
22. August 2019

Jörg Nowak fährt auf Sichtweite

Wie die meisten seiner Kollegen ist Forstunternehmer Jörg Nowak aus Niedersachsen mit dem Borkenkäfer ausgelastet. Um sich auf die Zeit nach dem Käfer vorzubereiten, will er sich zusammen mit seinen Söhnen Philipp und Hendrik aber möglichst breit aufstellen. Ein Projekt ist in dieser Hinsicht auch die Reaktivierung der Warnetalbahn für den Holztransport.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Aktuelle Seite 2
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH