Im Rahmen der Abschlussprüfung im Fach Landschaftspflege wurde durch Forstlehrlinge der Oberförsterei Potsdam die Neugestaltung des Waldeingangs am Caputher Heuweg abgeschlossen. Im Mittelpunkt steht die 1,20 m mal 1,20 m große Wanderkarte für das Waldgebiet Ravensberge, die die Lehrlinge im Rahmen ihrer Abschlussprüfung erneuerten.
Die alte Beschilderung wurde unter Verwendung von kräftigen Robinien-Pfählen komplett erneuert. Zwei massive Eichenstämme rahmen nun beidseitig den Waldeingang.
Das gesamte Bauholz stammt aus dem Landeswaldrevier Sternschanze, aus heimischem PEFC-Holz. Es wurde durch die Auszubildenden mit ihrem Forstwirtschaftsmeister Oliver Dossow selbst gefällt, aufgearbeitet und vor Ort, natürlich unbehandelt, verbaut.
Das an dieser Stelle beginnende Waldgebiet Ravensberge wird durch den Landesbetrieb Forst Brandenburg bewirtschaftet und ist ein sehr beliebtes Erholungsgebiet für die Potsdamer und ihre vielen Gäste.