Image
Feucht Fällkeil
Vor allem auf die Haltezähne legt die Firma Feucht großen Wert

Feucht Antriebstechnik: Leichtkeil

09. Juni 2021

Aus St. Johann nahe Reutlingen auf der schwäbischen Alb kommt ein neuer mechanischer Fällkeil. Die Firma Feucht Antriebstechnik ist eigentlich ein Metall- und Sondermaschinenbauer. Dem Faible von Firmenchef Tim Feucht für die Waldarbeit ist es geschuldet, dass jetzt ein weiteres Produkt den Markt für Fällkeile bereichert.

Der FK-01-12 zählt mit einer Keillänge von 18 cm und einer Hubhöhe von 45 mm zu den kleineren Geräten in dieser Sparte. Dementsprechend wiegt der Keil nur 1,65 kg, die dazugehörige Ratsche mit 45 cm Länge besteht aus Aluminium und bringt gerade einmal 800 g auf die Waage. Damit zielt diese Kombination vor allem auf die Klientel in der Baumpflege.

Bei einem Drehmoment von 100 Nm hat die KWF-Prüfung eine Hubkraft von 10 t ermittelt. Mit der leichten Ratsche ist ein maximales Drehmoment von 150 Nm nicht zu überschreiten. In dieser Kombination hat das Produkt bereits das Siegel „KWF-Profi“ erhalten. Der Hersteller arbeitet aber bereits an der Freigabe für den Einsatz mit Akku-Schraubern.

Vor allem bei den Haltezähnen betreibt Feucht einen großen konstruktiven Aufwand
H. Höllerl