Image
Der S 770 ist einer von zwei V8-Holzfahrzeugender Marke Scania im Fuhrpark von Markus Loch.Der Aufbau kommt von Januszki in Polen
Der S 770 ist einer von zwei V8-Holzfahrzeugender Marke Scania im Fuhrpark von Markus Loch.Der Aufbau kommt von Januszki in Polen

Exotisches Grün im Wald

31. Mai 2023
Es war eine Liebe auf den ersten Blick: Bei Facebook hatte Markus Loch einen giftgrünen Showtruck entdeckt, den der Familienbetrieb Januszki in Polen gerade für den Holztransport aufbaute. Schon nach kurzer Zeit war man sich einig: Das Schmuckstück würde nach Deutschland gehen. Zwischenzeitlich hat der Unternehmer in Thüringen schon zwei Fahrzeuge mit dieser Farbgebung im Einsatz und noch weitere Aufbauten aus der kleinen Manufaktur.
Image
Mit dem kurzen Radstand von 3,90 m geht es beim Aufprotzen des Huttner-Kombisattels ganz schön knapp her
Mit dem kurzen Radstand von 3,90 m geht es beim Aufprotzen des Huttner-Kombisattels ganz schön knapp her

Bei Scania nennt sich der Farbton „Exotic Green“, der nur im Mai beim Austrieb des frischen Laubes im Wald nicht sofort ins Auge sticht. Exotisch sind die beiden Trucks aber auch noch in anderer Hinsicht: Das Unternehmen Januszki aus Lubomierz, 60 km südlich von Krakau ist hierzulande noch kaum bekannt. Seit den 1990er Jahren ist es im Holztransport und Holzhandel tätig. Irgendwann kam der Handel mit Holztransportfahrzeugen und Aufarbeitungen gebrauchter Fahrzeuge hinzu. Eigene Fahrzeugkonzepte haben sie zuerst 2019 ausprobiert und der Unternehmer in Großbreitenbach bei Ilmenau gehörte zu ihren ersten Kunden.

Hauptsache Power

Als Motorisierung kommt für den echten Fan nur ein Scania V8 in Frage. Entsprechend handelt es sich bei den beiden grünen Exoten einmal um einen Scania S 650 und bei dem neueren aus dem Jahr 2022 sogar um den ganz großen S 770.

Wer genau hinschaut, dem fällt auf, dass die Fahrzeuge einen sehr kurzen Radstand haben. Markus Loch sieht darin den Vorteil einer besonders guten Traktion und Wendigkeit auf den verwinkelten Waldstraßen mit zweifelhafter Oberfläche in seiner thüringischen Heimat. Da wird der Platz extrem knapp, auch für den Aufstieg. Die Polen haben dafür eine ganz besondere Lösung gefunden, die wir bis dato so noch nirgends gesehen haben: Anstelle einer breiten Treppe verbauen sie einen Lift.

Dieses und noch einige weitere tolle Features finden Sie in der Forst& Technik Ausgabe 6/2023 oder direkt hier in unserem Digitalmagazin