Bei der Submission von Landesforsten Rheinland-Pfalz am 1. und 3. Februar 2016 wurden von fünf Forstämtern mit rund 612 Fm (Vorjahr: 965 Fm) Eichenwertholz und 27 Fm (Vorjahr: 125 Fm) Buntlaubholz ein im Vergleich zum Vorjahr um rd. 450 Fm bzw. 41 % reduziertes Mengenangebot auf zwei Lagerplätzen meistbietend zum Verkauf angeboten.Es wurden von 27 Bietern aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg, aus den Bereichen Furnier, Fass- und Sägeholz Gebote abgegeben. Von der Angebotsmengen blieben 14 Fm ohne Gebot und 45 Fm wurden nicht zugeschlagen.Die Traubeneichen aus dem Pfälzerwald erzielten mit 672,- /Fm (Vorjahr: 695,- /Fm) einen um 3 % geringeren Durchschnittserlös im Vergleich zum Vorjahr.
Die Anbieterseite ist mit dem nach wie vor hohen Niveau der Durchschnittserlöse zufrieden.
Landesforsten Rheinland-Pfalz