Wie die European Pallet Association (EPAL) informiert, ist das Inkjet-Druckverfahren seit Angang August 2019 für die Kennzeichnung von Eck- und Mittelklötzen zugelassen bzw. im Technischen Regelwerk der EPAL aufgenommen worden.
Bislang werden die Kennzeichnungen auf den Eckklötzen (EPAL im Oval) und auf den Mittelklötzen (IPPC/ISPM 15 und EPAL-Kennziffer) ausschließlich durch Einbrand aufgebracht. Mit der Einführung der neuen EPAL CP-Paletten ist es notwendig geworden, die Kennzeichen auf kleinere Klötze und Klötze mit unterschiedlicher Größe aufzutragen. Die Zulassung des Inkjet-Drucks gewährleistet dabei eine Qualität der Kennzeichnung, wie sie der Qualität der EPAL Paletten entspricht und wie sie auch bei der Kennzeichnung der im EPAL Lab zu entwickelnden intelligenten Palette genutzt werden kann.
Der Inkjet-Druck ist zunächst auf die Produktion von EPAL Paletten beschränkt. Die individuelle Zulassung des Inkjet-Drucks beginnt im August 2019. Sowohl die Zulassung des Inkjet-Drucks als auch die ständige Kontrolle der Qualität von Paletten und Kennzeichnung ist Teil des Qualitätssicherungssystems der EPAL, in dessen Rahmen nahezu jeder der weltweit mehr als 1.500 Lizenznehmer mindestens einmal im Monat geprüft wird.