Image
Erstmals seit dem Frühjahr 2021 ist der Pelletpreis in Deutschland im Oktober 2022 wieder gesunken.Pellets sind allerdings immer noch dreimal so teuer wie im Vorjahresmonat.
Erstmals seit dem Frühjahr 2021 ist der Pelletpreis in Deutschland im Oktober 2022 wieder gesunken.Pellets sind allerdings immer noch dreimal so teuer wie im Vorjahresmonat.

Entspannung am Pelletmarkt in Sicht

19. Oktober 2022
Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab. Der Pelletpreis geht trotz weiterhin sehr hohen Rohstoffkosten etwas zurück und beträgt im Oktober durchschnittlich 743,81 €/t (Abnahme 6 t).

Das sind 2,6 % weniger als im Vormonat und 199,8 % mehr als im Oktober 2021, also immer noch das Dreifache des Preises vor einem Jahr, wie das das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet. Der Preis für eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets liegt bei 14,88 ct/kWh, das entspricht 9 % Preisvorteil zu Heizöl und 26 % zu Erdgas.

Weniger Rohstoff

Inzwischen hätten sich die meisten Privatkunden mit Pellets für den Winter bevorratet, sagt Martin Bentele, Geschäftsführer beim DEPI. Die Versorgung sei gesichert, allerdings bei weiterhin hohen Spänepreisen.

Da Bauprojekte storniert oder zurückgestellt werden, werde weniger Bauholz benötigt und damit auch weniger gesägt. Dementsprechend falle weniger Restholz im Sägewerk an, das zu hohen Preisen nachgefragt wird. Gleichzeitig seien die Herstellungs- und Logistikkosten weiterhin hoch. Dem Handel bleibe nur die Möglichkeit, die Mehrkosten an den Verbraucher weiterzugeben.

Achtung vor Betrügern

Das Preishoch verleite derzeit auch verstärkt Betrüger, Holzpellets per Vorkasse in Fake-Shops anzubieten. Das DEPI empfiehlt, nur von bekannten Händlern Ware zu ordern. Eine Orientierung bietet das ENplus-Siegel: Unter www.enplus-pellets.de werden alle zertifizierten Pellethändler mit Kontaktdaten und ID-Nummer gelistet. Bestellungen sollten nur über die dort angegebenen Webseiten, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern erfolgen, rät das DEPI.

Hintergründe zum Pelletmarkt hat das DEPI online aufbereitet.

Regionalpreise

Beim Pelletpreis ergeben sich im Oktober 2022 regional folgende Unterschiede (Abnahme 6 t): In Süddeutschland ist der Preis für Pellets mit 729,03 €/t am niedrigsten. In der Region Mitte kosten Pellets 748,31 €/t, in Nord-/Ostdeutschland 784,36 €/t.

Größere Mengen (26 t) werden im Oktober 2022 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 713,59 €/t, Mitte: 728,36 €/t, Nord/Ost: 757,45 €/t (alle inkl. MwSt.).

DEPI-Pelletpreis

Der DEPI-Pelletpreis bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 der jeweiligen Abnahmemenge (Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.) – deutschlandweit und in drei Regionen.

Quelle: DEPI