Image
Eine Vorführung zum Prinzip der Kippsicherung
Eine Vorführung zum Prinzip der Kippsicherung
|

Eine Kippsicherung verhindert Schlepper-Umstürze

10. September 2020

Jährlich ereignen sich schwere Unfälle mit Personen- und Sachschäden, weil beim Forstseilwindeneinsatz der Schlepper umstürzt. Dies kann man bei funkferngesteuerten Seilwinden verhindern, denn mancher Funk-Hersteller bietet als Option eine Kippsicherung an.

Eingebaut in der Schlepperkabine erkennt sie die aktuelle Neigung des Schlepper. Droht er zu kippen, schaltet die Forstseilwinde ab und verhindert so den Sturz des Schleppers. Auch wenn die Kippsicherung beim Kauf einer Forstseilwinde mehr Kosten verursacht: Wenn ein Schlepper umgestürzt, wird das meistens teurer. Deshalb empfiehlt die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft, beim Neukauf einer Funkseilwinde die Kippsicherung gleich mitzukaufen.

SVLFG