Das italienische Unternehmen Imet s.r.l. hat mit dem Modell 880 AXT sein Portfolio an Industriefernsteuerungen um eine Lösung speziell für Forstseilwinden nach EN 17067 Norm erweitert. In der Standardkonfiguration ist der Sender mit vier Kipptastern oder Drucktasten und einer Not-Aus-Pilztaste ausgestattet.
Auf Anfrage sind Proportionalbefehle und Feedback-LED für den Betriebszustand der Maschine erhältlich, drei System-LED sind vorhanden, die den Status des Akku und der Funkverbindung überwachen. Die Anlage überwacht permanent die Funkfrequenz und wechselt bei Vorhandensein anderer Funkgeräte in der Nähe automatisch den Kanal.
Serienmäßig ist das Mobilteil mit einem wechselbaren NiMH-Akku ausgerüstet, der bereits für eine Betriebsdauer von 15 Stunden ausgelegt ist. Der optionale Lithium-Akku soll die Autonomie noch mehr als verdoppeln. Anstelle der internen ist auch eine externe Antenne verfügbar.