Image
Eiche Submission Pfalz, Lagerplatz Damenstraße
Eichenwertholz auf dem Lagerplatz Damenstraße im Forstamt Bienwald
|

Eiche in der Pfalz plus 19 %

09. Februar 2022

Bei der von Landesforsten Rheinland-Pfalz am 31.01. bis 02.02.2022 organisierten Submission wurden von 4 Forstämtern 861 Fm (852 Fm) Eichen, 27 Fm Esche (48 Fm) und 21 Fm Esskastanie (0 Fm) auf 3 (2) Lagerplätzen meistbietend zum Verkauf angeboten.

Für das aufgelegte Holz wurden 36 Gebote (30) abgegeben. Dabei blieben 6 Fm (3 Fm) ohne Gebot. Rund 17 Fm (0 Fm) wurden nicht zugeschlagen. Über alle Baumarten hinweg wurde ein Durchschnittserlös von 886 €/Fm erzielt.

Stieleiche fast bei 1.000 €/Fm

Die Eichen erzielten mit 918 €/Fm (773 €/Fm) einen 19 % höheren Durchschnittserlös als im Vorjahr. Bei getrennter Betrachtung verzeichnete die Traubeneiche mit 872 €/Fm (699 €/Fm) ein Plus von 25 % und die Stieleiche mit 994 €/Fm (838 €/Fm) ein Plus von 18 %.

Die angebotene Eschenmenge von 28 Fm (50 Fm) wurde komplett für einen Durchschnittspreis von 258 €/Fm (155 €/Fm) verkauft. Vom diesjährigen Esskastanienangebot wurden 18 Fm für einen Durchschnittspreis von 357 €/Fm zugeschlagen. Rund 3 Fm blieben ohne Gebot.

Spitzengebote für Stiel- und Traubeneiche

Das höchste Gebot wurde mit 3.702 €/Fm für eine Traubeneiche aus dem Forstamt Johanniskreuz mit einem Netto-Verkaufserlös von 11.624 € abgegeben. Den höchsten Verkaufserlös erzielte mit einem Gebot von 2.879 €/Fm und einem Netto-Verkaufserlös von 14.251 € eine Stieleiche aus dem Forstamt Bienwald.

Quelle: Landesforsten Rheinland-Pfalz