Image
Mit der Übernehme der M+P Umweltdienste GmbH will Egger den Anteil von Recyclingholz in seinen Holzwerkstoffen erhöhen.
Mit der Übernehme der M+P Umweltdienste GmbH will Egger den Anteil von Recyclingholz in seinen Holzwerkstoffen erhöhen.

Egger: Mehr Recyclingholz in der Spanplatte

16. April 2023
Egger übernimmt das deutsche Recyclingunternehmen M+P Umweltdienste GmbH. Der Kaufvertrag wurde am 31. März 2023 abgeschlossen.

Die M+P Umweltdienste GmbH mit Sitz in Overath, nahe Köln, belieferte Egger bereits in der Vergangenheit mit wiederverwertbaren Rohstoffen. Bei Egger entstehen aus gesammeltem Altholz wieder hochwertige Holzwerkstoffe. Mit der Übernahme will Egger den Anteil von eingesetztem Holz aus Nebenprodukten und Recycling weiter erhöhen und die Rohstoffversorgung absichern.

Mehr Holz aus Recycling

Zum 31. März 2023 hat der Holzwerkstoffhersteller Egger mit Sitz im österreichischen St. Johann/Tirol das deutsche Recyclingunternehmen M+P Umweltdienste GmbH übernommen. Die 23 Mitarbeitenden des Unternehmens werden von Egger übernommen.

In der Verwendung von recyceltem Holz in der Produktion hat Egger schon knapp 30 Jahre Erfahrung: 1995 wurde am Standort Brilon (DE) erstmals Altholz in der Spanplatte eingesetzt. Aktuell stammen laut Firmenangaben bereits 64 % des im gesamten Egger-Produktionsvolumen eingesetzten Holzes aus Pre- und Post-Consumer-Recyclingholz oder Nebenprodukten industrieller Holzbearbeitungsschritte, wie Hackschnitzel oder Sägespänen.

Quelle: Egger