Neu: Eberswalder Handbuch zum Schutz des Waldes
In der Startausgabe werden die häufigsten Kieferngroßschädlinge, der Eichenprozessionsspinner, wichtige holz- und rindenbrütende Käfer, Mäuse sowie Pilze farbig bebildert dargestellt und etablierte Methoden der Überwachung, Prognose und Bekämpfung erläutert.
Unter dem Kapitel Kritische Zahlen werden tabellarisch für Kiefernspinner, Forleule, Kiefernspanner, Kiefernbuschhornblattwespen und Nonne die Werte dargestellt, bei deren Erreichen nach Richter (1960) mit Kahlfraß gerechnet werden muss.
Der 80-seitige und wetterfeste Waldschutzordner (Ringordner DIN A4) ist gegen eine Schutzgebühr von 10 für den Versand erhältlich beim:
Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE)