DEUTSCHER Waldpreis – warum Sie sich jetzt bewerben sollten!
Mit dem DEUTSCHEN Waldpreis zeichnet forstpraxis.de Menschen aus, die sich in besonderer Weise für die Forstbranche stark machen. Vergeben wird der DEUTSCHE Waldpreis in den Kategorien „Waldbesitzer/in“, „Förster/in“ und „Forstunternehmer/in“ des Jahres. Zudem wird der Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“ ausgelobt.
Wir nennen Ihnen drei gute Gründe, warum auch Sie sich bewerben sollten:
1. Holen Sie sich die Bestätigung, die Sie verdienen!
Die Forstbranche bewirtschaftet 32 % der Fläche Deutschlands. Dieser essenzielle Beitrag zum Klimaschutz, zur Artenvielfalt und zum Erholungsraum gehört gewürdigt und anerkannt. Wir finden, diese außergewöhnliche Leistung muss besonders hervorgehoben und ausgezeichnet werden. Bewerben Sie sich jetzt und erhalten Sie die Wertschätzung, die Sie sich verdient haben.
2. Verbessern Sie das Image Ihres Berufstands und motivieren Sie Berufskollegen!
Sie möchten Ihre Passion, Nachhaltigkeit und Notwendigkeit Ihrer Arbeit der Öffentlichkeit präsentieren? Ihnen liegt es am Herzen andere Berufskollegen bzw. Kolleginnen zu motivieren, neue Herangehensweisen und Innovationen vorzustellen? Der DEUTSCHE Waldpreis bietet Ihnen dafür eine Bühne in die Öffentlichkeitsarbeit – in Film, Funk und Zeitung, in Ihrer Region und deutschlandweit.
3. Gewinnen Sie die höchste Auszeichnung und investieren Sie Ihr Preisgeld!
Sie dürfen zu Recht stolz auf Ihren Berufsstand sein und welche Arbeit sie täglich erbringen – doch wer sagt schon Nein zu einer besonderen Ehrung innerhalb der Forstbranche. Werden Sie Forstunternehmer/in, Waldbesitzer/in oder Förster/in des Jahres und feiern Sie mit uns bei der Preisverleihung. Ihnen winken nicht nur Ruhm und Ehre und eine medienstarke Begleitung des Preises, sondern auch noch 2.000 Euro Preisgeld je Kategorie.
Bewerben Sie sich noch bis zum 28. Februar für den DEUTSCHEN Waldpreis und seien Sie dabei!
Unsere Sponsoren
- STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG (Unser Hauptsponsor)
- claus rodenberg Waldkontor GmbH (Sponsor der Kategorien Förster und Waldbesitzerdes Jahres)
- Unterreiner Forstgeräte GmbH (Sponsor der Kategorie Forstunternehmer des Jahres)
- Den Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“ förderte die RAL-Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege (GGWL).
Ohne Sie alle würde es den DEUTSCHEN Waldpreis nicht geben. Wir bedanken uns darum erneut ganz herzlich für ihre Unterstützung.
Der Waldbesitzer des Jahres 2020 heißt Christian Burkhardt und kommt aus Brandenburg.
Foto: M. JahnsDie Försterin des Jahres 2020 heißt Uta Krispin und ist bei ThüringenForst tätig.
Foto: M. JahnsDer Forstunternehmer des Jahres 2020 heißt André Albrecht. Er kommt aus Rheinland-Pfalz.
Foto: O. GabrielChristian Burkhardt, Waldbesitzer des Jahres 2020, mit seiner Familie
Foto: M. JahnsSabine Röser und Wilfried Nissing erhielten im letzten Jahr den Sonderpreis Nachhaltigkeit Wald.
Foto: privatFoto: Bildschirmfoto