Erschienen am 6. Juli, aktualisiert am 13. Juli 2023.
Mit dem DEUTSCHEN WALDPREIS zeichnet forstpraxis.de Menschen aus, die sich für die Forstbranche stark machen. Vergeben wurde die Auszeichnung erneut in den Kategorien „Waldbesitzer/in“, „Förster/in“ und „Forstunternehmer/in“ des Jahres. Zudem wurden der Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“ und – erstmals in diesem Jahr – der neue Sonderpreis „Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“ überreicht.
Die Gewinnerinnen und Gewinnern unter vielen tollen Kandidatinnen und Kandidaten sind:
- Kategorie „Waldbesitzer“: Lisa und Timo Gelzhäuser
- Kategorie „Förster“: Martin Janner
- Kategorie „Forstunternehmer“: Forstbetrieb Weismann – Walter Weismann
- Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“: Verein für Nachhaltigkeit e.V.
- Sonderpreis „Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“: Forstbetriebsgemeinschaft Kaufbeuren w.V.
Unterstützer des DEUTSCHEN WALDPREISES

Erstmals fand die Verleihung des Preises in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, in direkter Nachbarschaft zum Bundestag in Berlin, statt. Moderiert wurde die Veranstaltung erneut von Janine Mehner, die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm abermals der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir. Folgende Sponsoren haben den DEUTSCHEN WALDPREIS auch in diesem Jahr wieder unterstützt und damit erst möglichgemacht:
- STIHL Vertriebszentrale
- Gert Unterreiner Forstgeräte GmbH
- Claus Rodenberg Waldkontor GmbH
- Grube KG Forstgerätestelle
- Gütegemeinschaft Wald- und Landschaftspflege e.V.
- Colliers Land und Forst
DEUTSCHER WALDPREIS 2024
Reportagen sowie Videos, die alle Kandidatinnen und Kandidaten genauer vorstellen, finden Sie auf der Webseite des DEUTSCHEN WALDPREISES. Im kommenden Jahr geht es weiter mit dem DEUTSCHEN WALDPREIS 2024. Bewerbungen aus der Branche sind ab Dezember möglich. Wir halten Sie auf forstpraxis.de natürlich auf dem Laufenden.