Image
Der 3. Holzkogress des Deutschen Säge-und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) wird am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart stattfinden.
Der 3. Holzkogress des Deutschen Säge-und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) wird am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart stattfinden.
|

Deutscher Holzkongress 2023 in Stuttgart

07. November 2022
Der Holzkongress zieht im nächsten Jahr wieder in den Süden und findet am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart statt. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) das große Branchentreffen.

Der Holzkongress findet in Kooperation mit weiteren Akteuren der Forst- und Holzwirtschaft statt, dieses Mal in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Dabei hält der Verband am bestehenden Konzept fest und möchte mit einer Mischung aus Vorträgen, Fachausstellung und Netzwerktreffen die Erfolge der letzten Jahre fortschreiben.

Dritter Holzkongress

„Mit dem Deutschen Holzkongress haben wir eine Veranstaltung geschaffen, die es der gesamten Branche einmal im Jahr ermöglicht, sich im Rahmen eines großen Netzwerktreffens auszutauschen, gezielt mit Ausstellern in Kontakt zu kommen und aktuelle Themen mit prominenten Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu diskutieren“, erklärt DeSH-Hauptgeschäftsführer Lars Schmidt.

Das Event habe sich in Würzburg und Berlin bereits zweimal als voller Erfolg erwiesen. Daran wolle der Verband auch im kommenden Jahr anknüpfen. Mit den Wagenhallen in Stuttgart habe man nicht nur einen hervorragenden Veranstaltungsort für den Holzkongress 2023 gefunden. Die Region stehe darüber hinaus für eine starke und zukunftsweisende Holzwirtschaft in Deutschland.

Zentral im Holzland Baden-Württemberg

„Mit wechselnden Veranstaltungsorten wollen wir die Themen und Anliegen der Branche bundesweit platzieren und zudem gezielt regionale Schwerpunkte setzen. Als Holzbauland Nummer Eins und seit jeher wichtigem Standort der Säge- und Holzindustrie in Deutschland nimmt Baden-Württemberg dabei eine besondere Rolle ein und ist somit der Ort für den Holzkongress 2023“, betont Schmidt.

Als Veranstaltungszentrum bieten die Wagenhallen auf dem ehemaligen Bahngelände des Stuttgarter Nordbahnhofs stilvolle und vielseitige Räumlichkeiten mit ausreichendem Platz für Vorträge, persönlichen Austausch und die umfangreiche Fachausstellung. Zugleich überzeuge Stuttgart als zentraler Standort im Süden Deutschlands mit sehr guten Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Austausch und Zusammenarbeit in unsicheren Zeiten

Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen erscheine die verbandsorganisierte Zusammenarbeit und der brancheninterne Austausch wichtiger denn je. „Mit dem Deutschen Holzkongress bieten wir auch am 8. und 9. November 2023 eine Plattform, um alle Akteure zusammenzubringen und gemeinsam Lösungen für die Zukunft der Säge- und Holzindustrie zu diskutieren“, so Schmidt abschließend.

Quelle: DeSH