Image
Erholung pur: Kind und Mutter sitzen lachend im Wald
Der Wald ist Wohlfühlort für Kinder und Erwachsene.

Deutsche Waldtage 2023: Das können Sie im Wald erleben

15. September 2023
Vom 15. bis 17. September finden die diesjährigen „Deutschen Waldtage“ statt. Schauplatz ist bundesweit der Wald. Sowohl Vereine als auch Landesforstbetriebe haben einiges für Waldbesucherinnen und Waldbesucher geplant. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Gesundheit.

Die Deutschen Waldtage wurden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Leben gerufen und werden vom Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) unterstützt. Zahlreiche Landesforstbetriebe, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sowie mit dem Wald verbundene Vereine und Institutionen nutzen das dritte Septemberwochenende jedes Jahr, um Interessierte mit in den Wald zu nehmen. Über 300 Veranstaltungen stehen in diesem Jahr auf dem Programm. Ziel der Aktionen ist die Wissensvermittlung. Außerdem soll die Akzeptanz von Naturschutz und Forstwirtschaft bundesweit gefördert werden.

Deutsche Waldtage beleuchten das Thema Gesundheit und Wald

In diesem Jahr hat sich da BMEL außerdem das Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ auf die Fahnen geschrieben und macht damit auf den Wert des Waldes für die Gesundheit der Bevölkerung aufmerksam.

Neben Führungen stehen daher auch gesundheitsfördernde Kurse wie Waldbaden auf dem Programm. Es wird also auch vermittelt, wie der Wald Kulisse von Sport- und Achtsamkeitsübungen werden kann. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. betont: Wald wirkt positiv auf das Immunsystem, beugt Stress vor und steigert körperliche Fähigkeiten. Alle Altersgruppen sollen über verschiedene Angebote an diesem Wochenende davon profitieren.

Deutsche Waldtage: Auf diese Aktionen im Wald können Sie sich freuen

Bundesweit werden heute und in den kommenden Tagen also viele verschiedene Aktionen rund um den – um vor allem im – Wald angeboten. Informieren Sie sich bei Ihrem heimischen Forstamt, der Stadt oder der Gemeinde, ob sportliche oder informative Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden.

Image
BMEL-Banner für Deutsche Waldtage unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“
Die diesjährigen Deutschen Waldtage finden unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ statt.

Beispiele für Aktionen in diesem Jahr sind:

Es werden außerdem Aktionen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. und einiger anderer bundesweit tätigen Verbände angeboten. Die offizielle Eröffnung der Deutschen Waldtage findet heute im Bayerischen Lohr am Main statt. Dabei nimmt Bundesforstminister Cem Özdemir neben Expertinnen und Experten aus Naturschutz, Sport- und Forstbranche an einer Podiumsdiskussion teil.

Selbst den Wald erkunden

Ist nichts Passendes für Sie dabei? Hier finden Sie weitere Termine der Deutschen Waldtage 2023. Aber auch ohne eine öffentliche Aktion oder geführte Wanderung können Sie an diesem Wochenende den Wald genießen. Sicher haben Sie einen Wanderweg in Ihrer Region, den Sie schon immer einmal gehen wollten oder Sie besuchen Ihre gewohnten Wege mit der Familie oder Freunden und nehmen ein Buch zur Pflanzenbestimmung mit. So können Sie auf eigenen Wegen etwas über den Wald lernen. Merken Sie sich außerdem das dritte Septemberwochenende 2024 vor, wenn Sie sich im nächsten Jahr für eine geführte Wanderung anmelden wollen.

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Mit Material von BMEL, FNR
Themen