Image
Die Firma Pavic ist Importeur des slowakischen Skidders Orvex
Die Firma Pavic ist Importeur des slowakischen Skidders Orvex

Der Orvex-Skidder

15. Februar 2020

Die Firma Pavic aus Lemgo ist Generalimporteur des slowakischen Orvex-Skidders. Das Unternehmen ist seit 1994 als Anbieter von Lang- und Kurzholz-Lkw bekannt.

Die Firma Orvex (www.orvex.com) hat ein führender ehemaliger Mitarbeiter von LKT gegründet. Er beliefert den slowakischen, polnischen und tschechischen Markt direkt mit Skiddern in der jeweils gefragten Ausstattung. 2018 hat Orvex zusammen mit Pavic den Skidder „LT100 Edition“ für den mitteleuropäischen Markt entwickelt.

Pavic Edition

Zu der Pavic-Edition zählen die 710 mm breiten Reifen Nokian Forest 710/45-26,5. Die Vorderachse ZF 3065 ist als Pendelachse ausgebildet, die Hinterachse ist eine ZF 3065. Das COC-Dokument für eine  Straßenzulassung liegt vor, ebenso wie die ROPS/FOPS-Prüfung der Kabine. Der 92,5-kW-Motor von Perkins kann in Euro IIIb oder in Euro 5 geliefert werden. Die Klemmbank hat einen Durchmesser von 1.600 mm, die Forstseilwinde zieht 2×80 kN. Der Kran Tajfun LIV 120T reicht 7,4 m weit und hat einen GO-X Forstgreifer. Es gibt auch einige besondere Details. So kann man mit der Funkfernsteuerung nicht nur die Winde bedienen und das Fahrzeug verfahren, sondern auch den Kran.

Vertriebspartneer Engel Forsttechnik

7,5 t bringt der Skidder in Grundausführung auf die Waage. Mit Kran und mit Klemmbank sind es 12,9 t. 25 km schnell soll der Neue fahren. Auch der Preis steht schon fest: 205.000 € soll das Gerät kosten.

Pavic bedient alle Bundesländer außer Bayern und Baden-Württemberg, für die Firma Engel Forsttechnik zuständig ist.

 

Mehr über die Maschine lesen Sie in der Forst & Technik 2/2020.

Johannes Sebulke