
Die AFZ-DerWald Nr. 23/2019 jetzt mit folgenden Themen:
- Betriebswirtschaft: Die Wirtschaftsergebnisse 2018
- Ausbildung: Kriterien bei der Arbeitgeberwahl
- Leserreise: Auf Entdeckungstour in Kanada
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
traditionell veröffentlichen wir in AFZ-DerWald zum Ende des Jahres einen Schwerpunkt zum Thema Betriebswirtschaft. So auch im vorliegenden Heft, in dem unsere Autoren auf das Jahr 2018 blicken und einen Ausblick auf das noch laufende Jahr 2019 geben. Das vorherrschende Szenario lautet: Durch Sturm, Dürre, Käferkalamität sowie den zusammengebrochenen Holzmarkt geraten selbst gut funktionierende Forstbetriebe vielerorts in eine wirtschaftliche Notlage. 2019 decken die Einnahmen vielfach noch nicht einmal mehr die Ausgaben der Holzernte. Schmerzlich wird wieder deutlich, dass die Forstwirtschaft finanziell allzu sehr vom Holzverkauf abhängt. Aber es ist leicht gesagt, dass sich Betriebe den jeweiligen Gegebenheiten anpassen müssen; es ist leicht gesagt, sich auf andere Geschäftsfelder zu konzentrieren. Hier braucht es Anregungen, Ideen, Antworten. Genau hier sehen wir als Fachzeitschrift unsere Rolle: Wir geben der Forstwirtschaft eine Stimme, wir bringen Artikel, die zum Nachdenken anregen und inspirieren. Wir spiegeln das gesamte Kaleidoskop der Branche wider, zeigen Trends auf und fangen Stimmungen ein, haken nach und informieren darüber, was die Menschen im Forst bewegt. Wir liefern objektiv und fundiert aufbereitete Fachinfos. Es ist unser Ziel, dass Sie schneller, besser und zielgerichteter zu Ihren Informationen gelangen. Um das zu erreichen, kombinieren wir in unserem neuen Heftdesign Altes mit Neuem, Bewährtes mit Aktuellem, ganz getreu unserem Motto: „Modern aus Tradition“. Natürlich erhalten Sie auch weiterhin zweimal monatlich Ihre AFZ-DerWald in gewohnter Qualität und Tiefe.
Viel Freude beim Lesen und reichen Erkenntnisgewinn wünscht
Ihr
