Rechtzeitig vor der IAA Nutzfahrzeuge hat Insolvenzverwalter Martin Mucha einen Investor für die Firma Doll Fahrzeugbau gefunden. Die CMP Capital Management Partners aus Berlin und der Insolvenzverwalter unterschrieben am 2. September in Stuttgart den Unternehmenskauftrag. CMP wird mit der Doll Fahrzeugbau AG in Oppenau und der Doll Sachsen GmbH in Mildenau beide Firmenstandorte im Wege einer übertragenden Sanierung weiterführen und 330 von 400 Mitarbeitern übernehmen. Nachdem sich anfangs über 50 potentielle Käufer gemeldet hatten, verhandelte Mucha zuletzt nur noch mit einer Handvoll ernsthaften Investoren.CMP-Geschäftsführer Dr. Ludger Vonnahme erklärte, dass Doll die Hauptkriterien gesundes Kerngeschäft und attraktive Wachstumspotentiale in hervorragender Weise erfüllt. Doll sei Technologie- und Qualitätsführer in allen drei Geschäftsbereichen, sei im internationalen Vertrieb präsent und verfüge über hochqualifizierte, loyale Mitarbeiter.Die Beteiligungsgesellschaft CMP, die auf die Übernahme von Unternehmen in Turnaround- und Umbruchsituationen spezialisiert ist, wird Doll mit frischen Kapital ausstatten und das Management mit eigenen Leuten verstärken. Den Mitarbeitern, für die es keine Aufgaben im Unternehmen mehr gibt, wurde der Übertritt in eine Beteiligungsgesellschaft angeboten. Das betrifft etwa 50 Angestellte, da 20 Mitarbeiter während der Insolvenz von sich aus gekündigt haben. Der Geschäftsbereichsleiter für Holz- und Schwertransport, Patrick Spitznagel, ist beispielsweise als Geschäftsführer zum Komponentenhersteller Hyva Germany GmbH in Mönchengladbach-Güdderath gewechselt.Wie Martin Mucha mitteilt, wurde die Phase der Insolvenzverwaltung dazu genutzt, das Unternehmen in wesentlichen Teilen zu sanieren. Unter anderem wurden die Sach- und Personalkosten sowie die Lieferantenverträge angepasst. Zudem wurde eine Doll Fahrzeugbau Vertriebs GmbH gegründet.
tsc-komm/Red.