Als international anerkannter Waldschutz-Experte und Baumsachverständiger ist DI Dr. Christian Tomiczek, Leiter des Instituts für Waldschutz, ein gefragter Mann. Tomiczek ist schon seit 1979 am Institut für Waldschutz des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW). Seit Dezember 1995 leitet er das Institut und ist darüber hinaus stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Wald.
1979 kam er zum BFW, war zwischenzeitlich zwei Jahre für die IUFRO tätig und lernte dort internationale Expertinnen und Experten kennen und, als er wieder für das Forstschutz-Institut tätig war, nutzte er die Kontakte für die Beteiligung des Institutes an EU-Forschungsprojekten. Als einer der ersten BOKU-Absolventen verfasste er zwischen 1980 und 1982 eine viel beachtete Dissertation über das Kiefernsterben.