Den Wissenschaftspreis 2011 der Stadt Freising erhielten am 7. Juli Michael Schmidt (rechts) und Dr. Matthias Frese (links) für die Entwicklung des Buchen-Brettschichtholzes. In seiner Promotion am Lehrstuhl für Holzwissenschaften der TU München zeigte Schmidt mit seinem Kooperationspartner vom Karlsruher Institut für Technologie auf, dass aus Buchenholz Brettschichtholzträger (Leimbinder) und Hybridträger für tragende Konstruktionen industriell gefertigt werden können. Aufgrund der Festigkeitseigenschaften des Materials können dabei besonders schlanke Dimensionen ohne Nachteil für die Stabilität eingehalten werden. Die Preisträger erreichten dadurch auch die für eine wirtschaftliche Nutzung entscheidende bauaufsichtliche Genehmigung für die neuartigen Holzelemente.
Schmidt ist Beamter der Bayerischen Forstverwaltung und war zum Zeitpunkt seiner Arbeit bei der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising beschäftigt. Für seine Promotion war er innerhalb des Zentrums Wald-Forst-Holz Weihenstephan an die TU München abgeordnet worden.