Quelle: Forstarchiv 82: 6, 225-227 (2011)
Autor(en): BARTSCH N, NEUMANN S, RAPP C, RÜHE F
Um zu den Rezensionen zu gelangen, klicken Sie bitte auf das PDF-Symbol. Heinz Butin. Krankheiten der Wald- und Parkbäume: Diagnose Biologie Bekämpfung. 2011. 4., neubearbeitete Auflage. 318 Seiten, 140 Abbildungen, 4 ganzseitige Sporentafeln, gebunden. Eugen Ulmer, Stuttgart. ISBN 978-3-8001-7636-6. 59,90 . Andreas Jaun und Sabine Joss. Auf der Wiese: Natur erleben beobachten verstehen. 2011. 203 Seiten, 144 Farbfotos, 7 Grafiken, 19 Zeichnungen, kartoniert mit Fadenheftung, 15,5 x 22,5 cm. Haupt, Bern. ISBN 978-3-258-07589-1. 22,00 Andreas Jaun und Sabine Joss. Im Wald: Natur erleben beobachten verstehen. 2011. 195 Seiten, 147 Farbfotos, 20 Zeichnungen, kartoniert mit Fadenheftung, 15,5 x 22,5 cm. Haupt, Bern. ISBN 978-3-258-07590-7. 22,00 . Andreas Jaun. An Fluss und See: Natur erleben – beobachten verstehen. 2011. 232 Seiten, 150 Farbfotos, 25 Zeichnungen, kartoniert mit Fadenheftung, 15,5 x 22,5 cm. Haupt, Bern. ISBN 978-3- 258-07673-7. 22,00 . Michael Freiherr von Keyserlingk-Eberius. Farbatlas Wildkrankheiten. 2011. 208 Seiten, 353 Farbfotos, gebunden. Eugen Ulmer, Stuttgart. ISBN 978-3-8001-5984-0. 24,90 . Florian Neukirchen. Bewegte Bergwelt Gebirge und wie sie entstehen. 2011. 232 Seiten, 263 Abbildungen in Farbe, gebunden. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. ISBN 978-3-8274- 2753-3. 39,95. Hans-Jürgen Thies. Wild- und Jagdschaden. 2011, 9., überarbeitete Auflage. 219 Seiten, kartoniert. Deutscher Gemeindeverlag Kohlhammer, Stuttgart. ISBN 3-555-01527-3. 22,00 .
© DLV München