Quelle: Forstarchiv 80: 6, 332-337 (2009)
Autor(en): Bartsch N
Um zu den Rezensionen zu gelangen, klicken Sie bitte auf das PDF-Symbol. Philip W. West. Tree and Torest Measurement Second Edition. 2009. 190 S., Softcover. Springer Verlag; Berlin u. Heidelberg. ISBN 978-3-540-95965-6. 42,75 . H. Kramer und A. Akca. 2008. Leitfaden zur Waldmesslehre. 5. Aufl. J. D. Sauerländer ’s Verlag, Frankfurt a. M. Pete Bettinger, Kevin Boston, Jacek R Siry und Donald L. Grebner. Torest Management and Planning. 2009. 331 S. zahlr. Abbildungen u. Tabellen. Elsevier Academic Press, Burlington, San Diego, London. ISBN 978-0-12-374304-6. 63,95 . O. Adrian Pfiffner. Geologie der Alpen. 2009. 359 S., 200 Abbildungen, davon 150 farbig, gebunden. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien. ISBN 978-3-8252-8416-9. 58,00 . Adrian Aebischer. Der Rotmilan Ein faszinierender Greifvogel. 2009. 232 S., 125 Farbfotos, über 30 Grafiken, Karten u. Tabellen, gebunden. Haupt Verlag, Bern. ISBN 978-3-258-07417-7. 29,90 . Martin Drenthen, Jozef Keulartz und James Proctor (Eds.) New visions of nature complexity and authenticity. 2009. 287 Seiten, 18 Abildungen u. 4 Tabellen. Springer, Dordrecht u. Heidelberg. ISBN 978-90-481-2611-8. 139,05 . Don E. Wilson u. Russell A. Mittermeier (Eds.) Handbook of the Mammals of the World. Vol.1. Carnivores. 2009. 728 Pages, 36 colour plates, 561 colour photographs, 258 distribution maps, 31 x 24 cm, Hardback. Lynx Edicions, Barcelona. ISBN 978-84-96553-49-1. 160.00 . Rita Lüder. Grundkurs Gehölzbestimmung. 2009. 436 S., 1.900 Farbfotos u. Zeichnungen, gebunden. Quelle & Meyer Verlag, Wie-belsheim. ISBN 978-3-494-01340-4. 19,95 . Peter A. Schmidt und Ulrich Hecker. Taschenlexikon der Gehölze. Ein botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter. 2009. 665 S., 734 farbige Abbildungen, gebunden. Quelle & Meyer Verlag, Wiebeisheim. ISBN 978-3-494-01448-7. 24,95 . Gerry Burch. Noch immer zähle ich die Jahresringe Lebensgeschichte eines kanadischen Försters. Ins Deutsche übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Alexander von Elverfeldt sen. 2009. 101 Seiten mit zahlr. Schwarz-Weiß-Fotos. Bezug: Alexander von Elverfeldt sen., Am Echelnstein 12, 34431 Marsberg. 13,00 . Arnold van der Valk (Ed.)- Forest Ecology Recent Advances in Plant Ecology. 2009. 363 S., Hardcover. Springer, Heidelberg u. Berlin. ISBN 867-90-481-2794-8. 139,05 . Dieter Murach, Lisa Knur und Mareike Schultz (Hrsg.). DEND-ROM Zukunfisrohstoff Dendromasse Systemische Analyse, Leitbilder und Szenarien für die nachhaltige energetische und stoffliche Verwertung von Dendromasse aus Wald- und Agrarholz. 2008. 504 S., Softcover. Verlag Kessel, Remagen. ISBN 978-3-941300-05-7. 37,00 . Wolfgang Nentwig, Sven Bacher und Roland Brandl. Ökologie kompakt. 2009. 2. Aufl. 354 S., 136 zweifarbige Abbildungen u. zahlr. Tabellen. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. ISBN 978-3-8274-2304-7. 24,95 . Cedric Pollet. Rinde – Die Wunderwelt der Bäume entdecken. 2009. 192 S., 413 Farbfotos, gebunden. Eugen Ulmer, Stuttgart. 978-3-8001-5911-6. 39,90 . Ute Seeling (Hrsg.) Forst Holz + Jagd Taschenbuch 2010. 2009. 63. Jahrgang. 549 S., 10,0 x 14,5 cm, strapazierfähiger Kunsttoffein-band. M. & H. Schaper, Hannover. ISBN 978-3-7944-0226-7. 16,00 .
© DLV München