Die Produktion und die Marke Timber MacPom gehen in den Besitz von Holz-Maxe Mecklenburg über. Die Brüning Gruppe konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft im weltweiten Handel mit Schüttgutrohstoffen.
Die Brüning Gruppe fokussiert sich als deutscher Marktführer im Geschäft für energieliefernde Schüttgutrohstoffe und als europaweit handelndes Unternehmen auf ihr klares Ziel, international weiter zu wachsen. In diesem Zuge gewinnt der Ausbau des Produktportfolios und der Kernkompetenzen an Bedeutung. Die eigene Kaminholzproduktion in Röbel an der Müritz und die Marke Timber MacPom wurden hingegen am 3.9.2019 an Holz-Maxe Mecklenburg verkauft.
Im Jahr 2013 hatte die Brüning Gruppe das Produktionsgelände erworben und in diverse Anlagen sowie Maschinen investiert, insbesondere in vier Trockenkammern der Firma Mühlböck. Nach PEFC und FSC zertifiziertes Rundholz aus regionaler Forstwirtschaft wurde seither auf dem Gelände über 20.000 m² zu ofenfertigem Brennholz verarbeitet, Buche und Esche, jährlich etwa 35.000 Schüttraummeter.
„Wir haben in der Vergangenheit mit verschiedenen potenziellen Käufern gesprochen, um ein geeignetes Unternehmen zu finden, dem wir den Standort übergeben können und welches das bislang Geschaffene weiterführt“, erklärt Christian Kuntze, Prokurist und Global Sales Manager. Am 3. September 2019 wurden die Verträge nun unterzeichnet.
Steffen Rotner von Holz-Maxe Mecklenburg produziert und vermarktet in Röbel bereits Kaminholz. Er will in den nächsten Jahren in diesem Bereich weiter wachsen.