Die Produktion von Brettsperrholz (BSP) wird sich bis zum Jahr 2020 im Vergleich zu 2016 in Europa verdoppeln. Schon jetzt sind Neu- und Ausbauten bekannt, welche die Gesamtproduktion auf über 1,2 Mio. m³/Jahr ansteigen lassen. ; Die Nummer 1 und 2 der Produzenten werden in drei Jahren noch identisch sein: Binderholz und Stora Enso. Beide werden bis dahin höchstwahrscheinlich an Produktionskapazität zulegen. Binderholz hat für Burgbernheim einen weiteren Ausbau angekündigt diesen aber nicht quantifiziert. Stora Enso wird sich Anfang Juli entscheiden, ob in Schweden ein dritter Standort mit 75.000 m³/Jahr hinzukommt oder nicht. ; Legal & General ist theoretische Nummer 3: Das britische Unternehmen hat mit 20 m mal 6 m die weltweit größte BSP-Presse bestellt diese ist auf 120.000 m³/Jahr im Einschicht-Betrieb ausgelegt. Mit KLH, dem Pfeifer Holz-Neubau in Lauterbach/D, Hasslacher Norica Timber und Mayr-Melnhof folgen österreichische Unternehmen auf den Plätzen 4 bis 7 in Europa. Die europäische BSP-Produktion lag im Vorjahr bei rund 670.000 m³. ; Setzt man das, stark vereinfacht, mit dem europäischen Bedarf 2016 gleich und nimmt ein von Branchenkennern durchaus als realistisch erachtetes 15 %-iges Marktwachstum in den Jahren 2017, 2018, 2019 und 2020 an, so kommt man auf einen theoretischen Bedarf von 1,2 Mio. m³/Jahr. Das wäre exakt die Produktionsmenge, welche die Holzkurier-Redaktion vorherberechnet hat. (Details s. www.holzkurier.com)
holzkurier.comBrettsperrholz-Produktion verdoppelt sich bis 2020
Tags
Stora EnsoRubriken
Auch interessant
von administrator