Image
Break Bulk Holz
Die Glorious Kauri wird in Nordenham mit 30.000 Fm Käferfichten beladen
|

Break Bulk Holz für China

02. August 2020

Das war im Juli eine Premiere am Hafen von Nordenham: Erstmals hat ein deutsches Unternehmen, die Firma Claus Rodenberg Waldkontor, Nutzholz für China nicht in Containern, sondern als offene Ladung (break bulk) auf ein Schiff gebracht.

Über sechs Wochen wurden über 30 000 Fm Käferfichte per Bahn und Lkw antransportiert und am Rhenus-Kai zwischengelagert, um sie dann innerhalb von sechs Tagen in die Glorius Kauri zu verladen. Dafür kam neben der Hafen-Infrastruktur zusätzlich ein großer Mobilkran zum Einsatz.

Das Waldkontor schickt derzeit ohnehin schon durchschnittlich 1200 Container jeden Monat auf die Reise nach Asien. Mit dem Break Bulk Holz lässt sich die Kapazität für den dringend benötigten Abfluss des Kalamitätsholzes noch einmal deutlich erweitern – auch wenn der logistsche Aufwand gewaltig ist, nicht zuletzt wegen der notwendigen Pflanzenschutzbehandlung.

Ein weiterer Vorteil: In China können auf diesem Weg eine Vielzahl von Holzverarbeitern erreicht werden, die abseits der großen Containerhäfen sitzen.

Auftraggeber ist das Rodenberg Waldkontor
|
Heinrich Höllerl