Erfolgskontrolle an Grünbrücken
Störende Einflüsse von Menschen kommen auf beiden Grünbrücken in unterschiedlicher Intensität vor. Trotz seit Jahren vorhandener Wildschutzzäune passieren im Bereich der Grünbrücken beider Autobahnen Wildunfälle. Der bisherige Untersuchungszeitraum ist als Probephase zu betrachten, die Untersuchungen werden fortgeführt. In den wenigen Tagen soll auch auf der Grünbrücke über der A 12 (Oder-Spree) eine weitere Videokamera installiert werden.
An Brandenburgs erster Grünbrücke über der A 11 in der Uckermark läuft die Erfolgskontrolle zum Nachweis der Funktionalität des Bauwerks als Wildtierpassage bereits seit 2005. Dort konnten inzwischen über 40.000 Tierquerungen dokumentiert und ausgewertet werden. Hier gelang in der Nacht vom 23. zum 24. Oktober 2007 der Nachweis eines zurückgekehrten Schorfheide-Wolfs. Wie hier wird auch an den neu hinzu gekommenen Grünbrücken die Erfolgskontrolle zehn Jahre dauern und durch die Forschungsstelle für Wildökologie und Jagdwirtschaft am Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE) begleitet.