Image
Von den vier Millionenstädten Deutschlands (Berlin, Hamburg, Köln und München) ist Berlin mit 15.774 ha die waldreichste.

Berlin – waldreichste Millionenstadt Deutschlands

23. Juni 2019

Von den vier Millionenstädten Deutschlands (Berlin, Hamburg, Köln und München) ist Berlin mit 89.112 ha nicht nur die größte Stadt, sondern mit 15.774 ha auch die waldreichste.

Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, liegt der Waldanteil in Berlin bei fast 18 % (zum Vergleich: Köln 13,4 %, Hamburg 5,3 %, München 4,7 %).

Am 31.12.2018 entfielen in Berlin auf die Nutzungsart Siedlung 49.314 Hektar bzw. 55,3 % der Landesfläche, auf die Vegetation insgesamt 20.399 Hektar (22,9 %) und auf den Verkehr 13.551 Hektar (15,2 %). Mit einem Anteil der Gewässerfläche von 6,6 % (5.848 Hektar) wird Berlin nur von Hamburg übertroffen (8,1 %).

Waldreichster Bezirk Berlins ist mit großem Abstand Treptow-Köpenick. Hier liegt der Waldanteil bei 40,1 %. Auch beim Gewässer nimmt Treptow-Köpenick Rang 1 ein: 12,2 % der Fläche des Bezirkes sind Gewässerflächen. Dagegen lassen sich für den Bezirk Mitte weder Waldflächen noch Gehölze noch Landwirtschaftsflächen nachweisen.

Red./Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg