Am 30. Juni verabschiedete sich der langjährige Leiter des Forstamts Grunewald, Elmar Kilz, in den Ruhestand. Dr. Katja Kammer übernimmt diese spannende und herausfordernde Aufgabe und managt zukünftig gemeinsam mit einem engagierten Team eines der am intensivsten genutzten Erholungswaldgebiete Deutschlands.
Elmar Kilz war seit Anfang der 1990er-Jahre im Landesforstamt Berlin unter anderem mit Fragen der Forsteinrichtung und Standortserkundung, der Restitution des ursprünglichen Berliner Waldbesitzes und der Waldzustandserfassung betraut. Im Januar 1999 übernahm er dann die Leitung des Forstamts Grunewald. In mehr als zwei Jahrzehnten wurden unter seiner Leitung der Umbau und die Mischwaldentwicklung großflächiger Nachkriegswälder vorangebracht, die FSC- und Naturlandzertifizierung umgesetzt und mit dem Havelhöhenweg und der Ausstellung „Wald.Berlin.Klima.“ Akzente in der Erholungswaldgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit gesetzt. 2015 wurde der Grunewald Deutschlands „Waldgebiet des Jahres“.
Kammer folgt auf Kilz
Aufgewachsen in Thüringen sammelte Dr. Katja Kammer nach dem Studium der Forstwissenschaften in Göttingen erste berufliche Erfahrungen in der hessischen Landesforstverwaltung. Nach Referendariat und Promotion wechselte sie schließlich in die sächsische Forstverwaltung. Dort war sie zuletzt als Leiterin des Staatsforstbetriebes im Forstbezirk Chemnitz tätig. Ihrer neuen Aufgabe in Berlin sieht sie optimistisch entgegen: „Die Arbeit mit und am Bürger im Spannungsfeld des Klimawandels wird eine herausfordernde Aufgabe für mich sein und fachlich wie auch menschlich eine wichtige Phase meiner persönlichen Entwicklung beeinflussen.“