Die belarusische Holzindustrie hat ihre Exporte seit 2015 verdoppelt. Das meldet die Nachrichtenagentur BelTA unter Berufung auf Mikhail Kasko, den Vorsitzenden des belarusischen Verbands der Holz- und Papierindustrie Bellesbumprom.
Produktion auf 15,7 Mio. m3 gestiegen
Demnach hat sich die Produktionsmenge der Holzindustrie in Belarus seit 2015 aufgrund von Modernisierungen von 10 Mio. m3 auf 15,7 Mio. m3 erhöht. Der Export der Holz- und Papierindustrie verdoppelte sich in dieser Zeit auf 2,3 Mrd. US-$. Der Anteil der Branche am Gesamtexport stieg von 4,3 % auf 6,9 %.
Papier- und Zellstoffexporte steigen stark
Getrennt nach Produktsparten hat sich der Export von Holzwerkstoffen auf 539 Mio. US-$ verdoppelt. Der Möbelexport stieg um 70 % auf 572 Mio. US-$. Spitzenreiter im Wachstum ist Papier und Zellstoff mit einem Anstieg um 120 % auf 268 Mio. US-$. Durch die Exortsteigerungen hat sich der Anteil der Holz- und Papierindustrie am Bruttoinlandsprodukt von 2,4% auf 4,6% ebenfalls fast verdoppelt.
Holzwerkstoffe größter Teil der Exporte
Ein Drittel der Exporte der Holz- und Papierindustrie in Belarus geht in Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion, ein weiteres Drittel in die EU und der Rest in andere Länder, vor allem in Asien. Insgesamt exportiert Belarus Holz- und Papierprodukte in 69 Länder.
28 % der Exporte der belarusischen Holz- und Papierindustrie sind Holzwerkstoffe. Es folgen Möbel mit 21 %, Papier und Pappe mit 15 %, Sperrholz mit 11 % und Zellstoff mit 9 %. Der Verband beabsichtigt, den Export von Zellstoff auf über 100 Mio. US-$ zu steigern. Der Großteil wird nach China gehen. Weitere Destinationen sind Russland, Italien, die Türkei, Japan und Pakistan.
Auch Inlandsmarkt wächst
Ihren Inlandsumsatz hat die belarusische Holz- und Papierindustrie seit 2015 mehr als verdoppelt, auf 1,9 Mrd. Rubel, umgerechnet rund 790 Mio. US-$.