Image
Den Wald mit allen Sinnen erleben! Das ist das Ziel der Walderlebnistage von BAUHAUS. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) unterstützt die Aktion.
Den Wald mit allen Sinnen erleben! Das ist das Ziel der Walderlebnistage von BAUHAUS. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) unterstützt die Aktion.
|

BAUHAUS pflanzt 1 Mio. Bäume für den Klimawald

10. September 2020

Zum 60. Geburtstag startet BAUHAUS seine Klimawald-Aktion und spendet mindestens 1 Mio. Bäume für den deutschen Wald. Im Zentrum des ehrgeizigen Projekts steht der Grundsatz: Bäume gegen den Klimawandel – für alle erleb- und nachvollziehbar.

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte BAUHAUS zusammen mit dem Partner, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), am 6. September in Begleitung des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz sowie dem Waldbeauftragten der Bundesregierung, Cajus Julius Caesar, das Konzept der Jubiläumsaktion vor. In Kooperation mit der SDW werden eine Million Bäume in Deutschland gepflanzt und in den ersten Jahren gepflegt, um den dauerhaften Bestand zu sichern.

Mit dieser Aktion will BAUHAUS dazu beitragen, die Wälder klimastabil zu machen und so den Umbau des Waldes nachhaltig voranzutreiben. Dazu forstet das Unternehmen mit seinem Partner, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., in den kommenden Jahren bundesweit in 20 Regionen auf insg. 400 ha ausgewählte lokale Waldflächen im Großraum seiner Fachcentren auf. Gemeinsam mit den Waldbesitzern wird in den ersten Jahren auch die Pflege der Pflanzungen gewährleistet.

Pflanzung und Pflege der Bäume

BAUHAUS stellt Mittel zur Verfügung, um damit Pflanzsetzlinge zu kaufen, zu pflanzen und deren Bestand zu sichern. In dieser Zeit garantieren die beteiligten Waldbesitzer, dass der Neubestand der aufgeforsteten Flächen vorzugsweise in den ersten 5 Jahren ideale Bedingungen zum Anwachsen hat. Nach dieser Zeit müssen immer wieder Bäume entnommen werden, um den übrigen Bäumen Platz zu geben. Dabei überlegen sich die Waldbesitzer bereits vor der Pflanzung wie ihr Wald später aussehen soll – danach richtet sich die weitere Pflege. Ohne diese Pflege kann sich der Wald nicht zielgemäß entwickeln.

Als Partner steht BAUHAUS bei der Aktion die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald als renommierter und anerkannter Naturschutzverband zur Seite. Bei den von BAUHAUS aufgeforsteten Flächen handelt es sich vorzugsweise um Wirtschaftswälder, die von ortsansässigen Waldbesitzern über die kommenden Jahrzehnte hinweg bewirtschaftet werden. Dabei werden stets strenge FSC-, PEFC- oder Naturland-Zertifizierungen eingehalten.

BAUHAUS