Das Interesse an Holz als Baustoff steigt, das haben auch die Architekten der ARGE balloon architekten ZT-OG / gaft&onion ZT-KG erkannt. Das Wohnbauprojekt Sternäckerweg in Graz zählt zurzeit wohl zu den größten Holzbaustellen in der Steiermark.
In vier Bauabschnitten entstehen 400 Wohneinheiten mit etwa 27.400 m² Wohnnutzfläche sowie ein Kindergarten. Beinahe das gesamte Projekt ist in Massivholzbauweise mit CLT geplant, der Keller und die Tiefgarage werden in Stahlbeton ausgeführt. Stora Enso beliefert das Projekt aktuell mit ca. 3.600m³ CLT. Neben dem ökologischen liegt auch der praktische Nutzen von CLT auf der Hand: Die Bearbeitungs- und die Vorfertigungsmöglichkeiten im Werk garantieren eine schnelle Umsetzung der Bauprojekte. Das reduziert die Bauzeit und spart somit Kosten. ; Vor allem der Einsatz von CLT im Wohnbau ist zukunftsweisend. In Zeiten des steigenden Ressourcenverbrauchs ist es besonders wichtig, den nachwachsenden Rohstoff Holz zu verarbeiten und damit die Umwelt zu entlasten. Wir freuen uns, dass wir wieder Teil eines Vorzeigeprojekts in Holzbauweise sind, erklärt Herbert Jöbstl, Geschäftsführer von Stora Enso Wood Products in Zentraleuropa. Im Sommer 2016 wurde mit dem Bau der Wohnanlage begonnen, heuer sollen mit dem letzten Bauabschnitt die restlichen Wohnungen fertiggestellt werden. ; Über CLT ; CLT (Cross Laminated Timber/Brettsperrholz) ist ein Massivholz-Bauprodukt welches aus mindestens drei Lagen kreuzweise verklebter Einschichtplatten hergestellt wird und derzeit in einer Größe von bis zu 2,95 m x 16 m produziert wird. CLT-Massivholzplatten bestehen aus mehreren Lagen und sind, je nach statischer Anforderung, in unterschiedlichen Plattenstärken erhältlich. Die Verklebung erfolgt mittels umweltfreundlichen Klebstoffs. ; CLT bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, was Baukonzept, Stil und Architektur anbelangt und ist absolut kompatibel mit anderen Baustoffen. CLT eignet sich für Innen- und Außenwände ebenso wie für Decken und Dächer. Die fertig zugeschnittenen CLT-Platten werden direkt zur Baustelle angeliefert, wo sie dann von einem bauausführenden Unternehmen montiert werden. ; Mit einer Jahreskapazität von 140.000 Kubikmetern ist Stora Enso einer der weltweit größten Produzenten von CLT.