Für die Architekten besonders erfreulich ist, dass die Auftragsvergaben der gewerblichen Auftraggeber gegenüber dem Vorquartal um 15 % zulegten und damit den Auftragsrückgang im öffentlichen Sektor nahezu kompensierten. Die durchschnittliche Reichweite der Auftragsbestände erhöhte sich weiter auf 6,2 Monate. Damit wurde das Niveau von vor 18 Jahren wieder erreicht.
„Besonders beeindruckend“, erklärt Erich Gluch, Bau-Experte am ifo Institut, „verläuft die Entwicklung seit gut einem Jahr im Geschosswohnungsbau. Denn trotz des deutlichen Rückgangs im Berichtsquartal war die Summe der neu gewonnenen Planungsaufträge für Mehrfamiliengebäude im 1. Quartal 2013 um rund 150 % größer als gerade einmal vor eineinhalb Jahren. Bemerkenswert ist zudem, dass erstmals die Nachfrage in Ostdeutschland nach einer langen Schwächephase deutlich angezogen hat.“