Baden-Württemberg: Submission Schrozberg erfolgreich
Das Gesamtangebot von 514 Fm stammte aus Staats-, Kommunal-, Groß- und Kleinprivatwald des Landkreises Schwäbisch Hall, aus dem Stadtwald Rothenburg/T. (BY) und den Wäldern von Fürst Fugger Babenhausen (BY). Auf die 342 Lose (2009: 635 Lose) gaben dieses Jahr 31 Bieter (2009: 27 Bieter) 2285 Gebote (2009: 2125 Gebote) ab. Unverkauft blieben nur 0,2 % (1,1 Fm) des Angebotes.
Erfreulich war auch die Nachfrage aus Österreich, Frankreich und sogar den Niederlanden. 54 Fm gingen nach Österreich, 32 Fm nach Frankreich und 6 Fm in die Niederlande. 86 % des Angebots entfiel auf Eiche. Der teuerste Stamm kam aus dem Stadtwald Rothenburg mit 1139 Euro/Fm. Ein „richtiger“ Spitzenstamm war nicht im Angebot. Der Durchschnittserlös stieg bei der Eiche (bei leicht geringerer MZ) von 308 /Fm in 2009 auf 406 /Fm im Jahr 2011.
Insgesamt zeigte sich die Forstseite mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Ergebnisse lassen auf eine Konsolidierung des Laubholzmarktes auf hohem Niveau hoffen.