Wie im aktuellen Holz Journal unter Bezugnahme auf Forst Baden-Württemberg und die Forstkammer Baden-Württemberg informiert wird, hat ForstBW mit namhaften Abnehmern von Nadelstammholz neue Preise für das dritte bzw. das vierte Quartal 2012 ausgehandelt.
Angesichts der gegenwärtigen Marktlage wurden die Preise für das Leitsortiment Fichte B 2b um etwa 3 /Fm reduziert. Während in Abschlüssen mit kürzeren Laufzeiten tendenziell etwas niedrigere Preise ausgehandelt wurden, liegen sie bei denen mit längerer Laufzeit etwas höher. Auch wurden im Osten des Landes für das Leitsortiment Fichtenstammholz B 2b im Mittel 96 /Fm vereinbart, im Westen durchschnittlich 93 /Fm. Abschnitte in BC-Qualität sind zu Preisen unter Vertrag, die etwa 2 /Fm niedriger liegen. Für die Lieferung von Nadelholzpaletten wurden im Mittel 64 /Fm ausgehandelt, wobei Langholz etwas höher, Kurzholz etwas niedriger bewertet wird.
Landesweit sind keine nennenswerten Mengen an Käferholz angefallen. Auch die Sturmwürfe im Raum Baiersbronn mit einem Anfall von immerhin 350.000 Fm haben zu keinen Marktverzerrungen geführt.
Die Industrieholzpreise stehen seit einiger Zeit unter Druck, was sich auch in der näheren Zukunft kaum ändern dürfte. Analog dazu ist auch für Brennholz kaum mit nennenswerten Preiserhöhungen zu rechnen. Dies besonders vor dem Hintergrund, dass die Vorräte und Lager der Brennholzhändler und -anbieter relativ voll sein sollen.