Autobahntauglicher Pezzolato-Hacker

18. Januar 2023
Die Firma Pezzolato hat ihren selbstfahrenden Holzhacker Pezzolato Allroad erstmals in einer autobahntauglichen Bauweise mit 80 km/h Fahrgeschwindigkeit ausgeliefert. Der italienische Hersteller hat außerdem weitere Änderungen vorgenommen.

Schon seit mehreren Jahren war bei Forstmessen auf dem Messestand von Pezzolato Spa immer wieder der selbstfahrende Hacker Pezzolato Allroad zu sehen. Ein kommerzieller Erfolg scheiterte bislang immer an den Zulassungshürden: Wenn so eine Maschine nicht 80 km/h fahren darf, fällt ein wesentliches Einsatzgebiet weg: das Autobahnbegleitgrün. Abgesehen davon schwinden auch sonst die Vorteile gegenüber Gespannlösungen mit Großschleppern, die vielfach auch schon 60 km/h schnell sind. Dieses Manko wurde jetzt endlich beseitigt. Das französische Unternehmen Franche Comte Bois Energie Sarl hat den ersten autobahntauglichen Allroad unlängst bekommen.

Wie bei dem hierzulande bekannten Albach Diamant mussten dafür zusätzliche Hilfsachsen eingebaut werden, die im Gelände angehoben werden können. Gegenüber den ersten Prototypen lässt sich die Glaskabine für den Fahrer jetzt nicht nur drehen sondern auch anheben. Angetrieben wird der Selbstfahrer von einem Volvo Penta Sechszylinder mit 16,12 l Hubraum und 585  kW Leistung. Zur Beschickung dient ein Palfinger Epsilon S110 F104 mit 10 m Reichweite.

Pezzolato