Über 60 original erhaltene Gebäude machen den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns im Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil begreifbar. Das Freilichtmuseum lädt nicht nur ein, die Gebäude zu besichtigen, sondern bietet auch ein Sommerferienprogramm für Groß und Klein an.
Die Häuser erzählen mit ihrer Einrichtung und den Spuren vergangener Generationen ihre eigene Geschichte und die ihrer früheren Bewohner. Die Arbeitswelt, Bräuche und Traditionen, aber auch die Baukunst mit ihren regionalen Unterschieden werden an der Glentleiten erlebbar. Eingebettet in eine nach historischem Vorbild gepflegte Kulturlandschaft finden sich auf dem weitläufigen Gelände nicht nur begehbare Gebäude, sondern auch Gärten, Wälder und Weiden. Auf diesen grasen alte Nutztierrassen und wachsen historische Obst- und Gemüsesorten.
Umfangreiches Mitmach-Angebot
Während der Ferien lockt das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern mit vielen spannenden Erlebnissen täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr. Ein umfangreiches Mitmachangebot lässt sicher keine Langeweile aufkommen. Und für das leibliche Wohl ist außerdem mit bayerischen Spezialitäten und im Museum gebrautem Bier gesorgt. Alle Programme sind den derzeit geltenden (Corona-)Bestimmungen angepasst worden. So ist ein Besuch an der Glentleiten nicht nur vergnüglich, sondern auch sicher.
Auch wenn gerade einmal kein Programm ist, gibt es im Freilichtmuseum viel zu erleben: Mit der App Actionbound (erhältlich in den üblichen App Stores) können Besucherinnen und Besucher digital das Mühlental und die Almen erkunden. Wer gern auf Detailsuche geht, ist zur Fotosafari eingeladen, und wer Lust am Quizzen hat, kann bei verschiedenen Rallyes durch die historischen Gebäude der Glentleiten Rätsel lösen.
Alle Termine, weitere Angebote und Teilnahmebedingungen im Veranstaltungskalender auf www.glentleiten.de.