Image
Die Infografik „Ökosystemleistungen“ bietet eine Übersicht über diese verschiedenen Leistungen des Waldes, dargestellt exemplarisch an einem Hektar Fläche und stellt die Vielfalt und Unterschiedlichkeit dieser Fähigkeiten dar.
Die Infografik „Ökosystemleistungen“ bietet eine Übersicht über diese verschiedenen Leistungen des Waldes, dargestellt exemplarisch an einem Hektar Fläche und stellt die Vielfalt und Unterschiedlichkeit dieser Fähigkeiten dar.

Alle Leistungen des Ökosystems Wald

22. Februar 2021

Eine aktuelle Infografik der FNR verdeutlicht Erwartungen der Gesellschaft an die nachhaltige Waldbewirtschaftung. erantwortungsvolle nachhaltige Waldbewirtschaftung muss dem Wald heute eine Fülle von Leistungen ermöglichen, die miteinander in Einklang stehen.

Der Wald wirkt als Kohlenstoffspeicher dem Klimawandel entgegen und ist als Lebensraum für rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten ein Ort der biologischen Vielfalt. Wälder liefern den nachwachsenden Rohstoff Holz und erbringen weitere essentielle Ökosystemleistungen. Eine neue Infografik der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) gibt jetzt einen Überblick über die Leistungen des Ökosystems Wald.

Die Grafik verdeutlicht anschaulich die Erwartungen der Gesellschaft an den Wald mit seinen Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen. Verantwortungsvolle nachhaltige Waldbewirtschaftung muss dem Wald heute eine Fülle von Leistungen ermöglichen, die miteinander in Einklang stehen. Denn Wälder sind nicht nur ökologisch und ökonomisch von höchster Bedeutung, sondern zugleich ein maßgeblicher Faktor für den Klimaschutz.

Zu den Ökosystemleistungen des Waldes gehören:

  • Klimaschutzbeitrag durch CO2-Bindung durch Kohlenstoffspeicherung
  • Lebensraum für ca. 10.000 Tier- und Pflanzenarten, Sicherung der Artenvielfalt
  • Sauerstoffproduktion, Luftfilterung und -kühlung
  • Erosionsschutz und Bodenbildung
  • Hochwasser- und Lawinenschutz
  • Wasserfilterung und Grundwasserspeicherung
  • Rohstofflieferung für die wirtschaftliche Nutzung und Arbeitsplatzsicherung im ländlichen Raum
  • Nahrungslieferung (Wildbret, Früchte)
  • Erholungs- und Gesundheitsfunktion sowie touristische Wertschöpfung
  • Die Infografik „Ökosystemleistungen“ bietet eine Übersicht über diese verschiedenen Leistungen des Waldes, dargestellt exemplarisch an einem Hektar Fläche und stellt die Vielfalt und Unterschiedlichkeit dieser Fähigkeiten dar.

    Die neue Grafik der FNR liefert Informationen zum Thema Ökosystemleistungen für Schulen und Bildungsträger; sie eignet sich für die Öffentlichkeitsarbeit der Waldbesitzer und Forstbetriebe und liefert Gedankenanstöße für alle Wald-Interessierten.

    In der Mediathek der FNR liegt die Infografik „Ökosystemleistungen des Waldes“ ab sofort zum Download bereit.

    FNR