Im Wald gilt grundsätzlich „Betreten auf eigene Gefahr“. Allerdings sind einige wichtige Ausnahmen von dieser Regel zu beachten, die für die Waldbesitzer von Bedeutung sind. Das neue aid-Heft „Verkehrssicherungspflicht für Waldbesitzer“ geht auf wichtige Problembereiche ein und gibt Tipps und Hinweise. Das Rechtsproblem „Verkehrssicherungspflicht“ ist komplex und nicht in allen Bereichen ist der gleiche Maßstab an die Kontroll- und Sicherungspflichten anzulegen, nicht zuletzt aufgrund der sehr unterschiedlichen Umstände des Einzelfalles.
Das 88-seitige Heft kostet 4,50 EUR. Es enthält eine Übersicht wichtiger Urteile, Vorschläge zur Gestaltung von Vereinbarungen sowie für Formblätter, soweit diese zur Dokumentation erforderlich sind.
www.aid.de