Das Forstliche Bildungszentrum Magdeburgerforth (FBZ) ist die einzige forstliche Bildungsstätte in Sachsen-Anhalt. Die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1953. Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens fand am 20. September 2013 eine Festveranstaltung im Beisein des Ministers für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt statt. Im Anschluss konnten sich Interessenten an einem Tag der offenen Tür über das forstliche Bildungszentrum praxisnah informieren.
Im Jahr 2004 wurde die Forstwirtschaftsschule in die heutige Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) integriert. Der Präsident der LLFG, Dr. Falko Holz, begrüßte die Teilnehmer an der Feierstunde „60 Jahre Jahre Forstliche Aus- und Fortbildung in Magdeburgerforth“. Die Anwesenheit des Ministers für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt sei sowohl ein Bekenntnis zu dieser forstlichen Bildungsstätte als auch eine Motivation für deren Mitarbeiter und Partner, hob Dr. Falko Holz hervor.
In seiner Festrede umriss Minister Dr. Hermann Onko Aeikens historische Stationen und Inhalte der Forstausbildung in Sachsen-Anhalt. „Die Einrichtung hat hervorragende Arbeitsergebnisse aufzuweisen“, sagte er und machte deutlich: Land bildet weiter aus und der Bereich Forstwirtschaft der LLFG bleibt am Standort Magdeburgerforth bestehen.