Grundsätzlich ist Reiten auf dafür ausgewiesenen Wegen im Wald gestattet. Daher sollte bei Begegnungen im Wald respektvoll miteinander umgegangen und vor allem die Sicherheit von Waldbesucherinnen und -besuchern, Forstleuten sowie Reiterinnen und Reitern berücksichtigt werden.
In Thüringen bspw. ist es erlaubt, auf allen Forstwegen und für den Sport geeigneten und befestigten Wegen im Wald zu reiten. Damit Ausritte möglichst im Einklang mit Natur und anderen Erholungssuchenden stattfinden, gibt ThüringenForst Tipps.
3 Tipps für Ausritte im Wald
Mit diesen Tipps sollen Ausritt, Erholung und der Schutz der Wälder sicher und entspannt zusammengehen:
- 1. Waldböden schonen: Schritt(-tempo) schont Waldböden, genauso wie das Reiten auf festen, ausgewiesenen Böden
- 2. Verhalten bei Begegnungen mit anderen Vierbeinern: Begleitende Hunde sollten an der Leine geführt werden, Wildtiere sollten weiträumig gemieden werden
- 3. Gegenseitige Sicherheit beachten: Mit der Angst vor Pferden sollte gerechnet, das Reittempo reduziert und hintereinander geritten werden. Umgekehrt sollten Spaziergängerinnen und Spaziergänger Bewegungen und Geräusche vermeiden, die Pferde beunruhigen sowie ausreichend Abstand eingehalten werden